Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Zuerst mal Danke an alle hier. Ich werde kommendes Wochenende die Brühgruppe noch mal ausbauen und testen. Danke Blues
-
Kurvenlaufbahn wurde nicht gefettet. Die Dichtungen sind O-Ringe ohne (ohne Lippe) Die Schraube ist auch ordentlich montiert. Wie kann ich überprüfen ob die Sperrklinken noch ok sind? Gruß Blues
-
Also ich bin mit meiner Weisheit am Ende. Ich bin am überlegen mir einen neuen Kaffeevollautomat zu kaufen. Die Krups ist ja auch schon einige Jahre alt und war 2006 zur Reparatur. Nochmal ca. 150,- € möchte ich in die alte Maschiene nicht unbedingt investieren. Welches ist derzeit die beste Maschine vom Preis Leistungsverhältnis her betrachtet. Jura ist mir definitiev zu teuer. Hat jemand einen besonderen Tipp? Gruß Blues
-
Na klar sowohl unten als auch oben und gefettet. Gruß Blues
-
Hallo Hannes, Danke für deine schnelle Antwort. Den Encoder habe ich nicht Demontiert. Ich habe nur die beiden Torx 20 entfernt um die Brühgruppe auszubauen. Habe gestern die Maschiene entkalkt und das hat wieder funktioniert. Nach Beendigung gleiches Spiel, abwechselndes Blinken grün - rot. Am Anfang konnte ich ja auch noch 1-2 Kaffe beziehen bis die Anzeigen blinken. Gruß Blues
-
Modell: Krups Siziliana Fehlerbeschreibung: Bei meiner Krups Siziliana blinkt abwechselnd die grünen und roten LED. Nach dem ich die Brühgruppe komplett zerlegt und alle Dichtungen gewechselt, Brühkammer und Kolbenringe mit Silikonfett neu geschmiert. Trotzdem die Anzeige blinkt. Gleich nach dem Einschalten versucht die Maschine in Grundstellung zu fahren, dann überlegt sie es sich und geht in Störung. Ich habe keine Ahnung was das noch sein könnte. Kann mir jemand hier helfen. Mit bestem Gruß a…