Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Hatte zwei 318er drin. Das Thermostat das ich ausgewechselt hatte, habe ich nochmal geprüft und es ging. Das habe ich dann einfach gegen das obere, das wirklich kaputt war getauscht. Dann ging es wieder.

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    So. Geht wieder. Zum Abschluss möchte ich noch ein dickes Dankeschön senden an dieses mega geile Forum. Ohne eure Hilfe wäre wieder ein Tausender weg für ne neue Maschine.Weiter so!!! Kann nun geschlossen werden!

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Macht es einen Unterschied ob ich mit Kabel dran oder ab auf durchgang prüfe?

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Jetzt ist das 170er kaputt?! Wie geht das denn? In der Anleitung steht, es können auch an manchen Heizungen 2x 318er verbaut sein. Wie sehe ich das?

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Kein Heißwasser, keine Milch und keine Kaffeesorten. Nur Normalkaffee geht

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Eben neues Thermostat eingebaut und es funktioniert immer noch nicht Es zeigt zwar an das zubereitet wird, aber die Maschine tut nichts.

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Das obere 170 grad hat Durchgang, das untere 318 Grad hat keinen. Ist das evtl der Verursacher meines Problems?

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok danke. Doch, war mein Gerät. Hab ich mir erst gekauft

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    HP-770B

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    2 Dampfheizungs – Thermostate/Thermosicherungen. Diese müssen jeweils Durchgang haben. Grün = 170°C oben. Gelb = 318°C unten. An manchen Dampfheizungen sind auch 2x 318°C Thermostate verbaut. Klar ist es gut beschrieben, doch leider weiß ich nicht wie ich die Grad messen soll und was "Durchgang haben" heißt.

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe mal die Temperaturfühler gemessen. Oben der hat 79 KOhm und an der Dh der hat 102,1 KOhm. Sind die Werte so OK?

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie mache ich das?

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Update... Menü ist wieder auf Deutsch. Leider kann ich immer noch kein Cappuccino, Latte macciato, heißes Wasser, milchschaum machen.

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Abend Habe endlich mal die Zeit gefunden und so gut es ging soweit durchgemessen. o. Thermosensor 99,6 Ohm h. Thermosensor 109,4 Ohm Solenoidspulen (Neu) Antriebsmotor ca. 290 Ohm Mahlwerkmotor 78 Ohm o. Dampfheizung (Neu) h. Dampfheizung (Neu) 50 Ohm Wasserpumpe 5,06 MOhm 2 Thermosicherungen oben nicht geprüft Heizung /Thermoblock oben 42,2 Ohm Kann leider keine Garantie geben ob die Ergebnisse stimmen. Bin so gut es ging nach der Anleitung gegangen. Mfg Jens

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Erst mal danke für die schnelle Antwort. Leider komme ich erst gar nicht ins Menü.kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12605/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12606/

  • Sprache ändern

    Jens G - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen Ich besitze eine ESAM 5600 PERFECTA EX2 und habe seit Monaten ein Problem. Der Automat bereitet nur noch Kaffee zu, sonst nix. Ab und zu zeigt sie auf dem Display den Aufheizvorgang an, aber es passiert nichts. Nun habe ich mir eine neue Platine eingebaut und nun habe ich zwei Probleme.1: Sie macht immer noch nur Kaffee und 2: Die Sprache ist nun auf Italienisch Ich hoffe, der ein oder andere kann mir helfen? Mfg Jens