Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Statistik bei der Dinamica
BeitragHallo, Heute bei meiner 39 Monate alten Dinamica ECAM 350.55.B die Statistik ausgelesen. Mir geht es um die Gesamtbezüge. In der Statistik steht: Kaffee - 4437 und Milch - 4027. Während Frau und Kinder wohl Cappuchino trinken, trinke ich nur Kaffee. 4-5 Stück am Tag. Muss man die Zahlen womöglich aufaddieren, um auf die Gesamtzahl der Getränke zu kommen? Also Kaffee + Milchmixgetränke? Danke für eine präzise Aussage!
-
Brauche Tipp zum Wechsel
BeitragNachdem ich mit meiner Philips absolut unzufrieden bin, suche ich was neues. Nach 10 Monaten und bereits 1x zur Reparatur erwartet der Support von Philips, dass ich jedes Mal, wenn die Brühgruppe sich "angestrengt" anhört, also der Widerstand für den Motor zu groß wird, die Brühgruppe in Spülmittel einweiche und dann neu fette. Dummerweise wäre das alle 2-3 Tage nötig, so schnell setzt sich das alles zu. Natürlich sagt der Support, ich wäre nicht gründlich genug Die neue sollte natürlich etwas w…
-
Meine Frau möchte, obwohl ich unsere ESAM 3200 gerade erst repariert habe, einen neuen Vollautomaten. Preis sollte unter 400,- EUR bleiben (wir trinken zwar gerne Milchkaffee / Cappuchino, haben aber bisher immer die Milch selbst aufgeschäumt). Ich habe den Philips 3000 Serie HD8829/01ins Auge gefasst, aktuell unter 300 EUR mit externem Milchbehälter. Hat jemand Erfahrungen? Vielleicht eine Alternative im preislichen Rahmen bis 400 EUR? Danke EDIT: den Philips EP5360/10 Kaffeevollautomaten kann …
-
Danke an alle! Tausch des oberen BK hat geklappt, Maschine läuft wieder, wie sie soll.
-
Wenn es nur der Dichtsatz ist, probier ich das auf jeden Fall. Entsprechende Videos hab ich schon gefunden. Vielen Dank für die tolle Hilfe hier!
-
Nein, keine Quietschgeräusche. Danke, ich schau mir an, ob ich mir das zutraue und sich die 35 EUR lohnen.
-
Nein, der obere Kolben tropft nicht nach. Ich hab mal ein Foto beigefügt, auf dem man das Problem sieht.
-
Hallo zusammen, ich habe die silberne ESAM 3200. Bezüge aktuell 10.930 Vor 2 Wochen habe ich festgestellt, dass der Trester immer feuchter und bröseliger wird. Gleichzeitig ist es oben auf der Brühgruppe etwas "schlammig". Durch Lesen habe ich herausgefunden, dass ich die O-Ringe der Brühgrüppe wechseln und die ganze Gruppe fetten soll. Also flugs die richtigen Dinge bestellt. Neue O-Ringe und lebensmittelechtes Silikonfett. War auch alles ganz einfach und in 20 Minuten, einschließlich reinigen,…