Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hi, also zuallererst einmal DANKE an alle Beitragenden. Während der Messungen war das Thermostat überbrückt, habe dann ein ganz neues eingebaut und heute eine neue Pumpe gekauft und auch diese eingebaut. Dann habe ich ca. 12 Cappuccino und viel Heiss Wasser bezogen - immer unter Kontrolle der Temperaturen, alles ohne Probleme. Ich denke die Reparatur ist damit abgeschlossen. Danke lumb
-
Hallo, folgende Beobachtungen konnte ich feststellen und messen: Stecker der Maschine eingesteckt - Es passiert wie erwartet nichts. Kaffeemaschine an geschaltet - Spülvorgang, danach für ca 30 sek. 230V an der Dampfheizung, diese hat ca. 70 Grad an der wärmsten Stelle (ca 45 Grad direkt links neben der 318 Grad Sicherung), dann fällt die Spannung ab. Hin und wieder liegt wieder Spannung an, die Temperatur der Dampfheizung schwankt ein wenig. Das habe ich ca. 30 Minuten so beobachtet. Die Temper…
-
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten. War die letzten Tage leider viel unterwegs, daher etwas Verzögert. Das Videohabe ich hier. Zuerst Drücke ich auf den Knopf für Heisswasser - dann kommt der Fehler. Dann auf den zum Spülen - dann hört man die Pumpe und sieht das Ergebnis: (Es ist ein OneDrive Link) 1drv.ms/v/s!AtvrnwXqQQxxh_V59eFkLpq_i2N6gA Zum Durchmessen. Technisch kein Problem. Wann soll ich die Spannung auf die Dampfheizung prüfen bzw. wann soll sie taktend sein - direkt beim Einschal…
-
Guten Tag und vielen Dank für die bisher sehr nützliches Beiträge, ich habe oben genannte Maschine, welche keinen Dampf/Cappuccino mehr rausbrachte. Der Tausch des Thermostats 318C brachte Erfolg - leider nur kurz. Nun habe ich gelesen, dass es der sogenannte Triac sein könnte oder aber auch die Pumpe, die zu wenig Wasser liefert. Sehe ich das richtig? Zur Diagnose ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Spülvorgang manuell starte, dort das Wasser aus dem Kaffeauslass nur raus tröpfelt, also kein…