Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Das Metallröhrchen des TB auf das der Raccord draufgesteckt wird, hat ca. 5mm Durchmesser. Habe zwei Raccords, auf dem alten ist eine 1 aufgestanzt, auf dem neuen eine 3. Was bedeutet dies?

  • Also habe jetzt den Raccord gewechselt. Beim Wechseln habe ich festgestellt, dass ein Sicherungssplint defekt war, daher dachte ich der Wasseraustritt liegt vl auch an diesem und habe es ausgetauscht. Aufgrund dem Größenwirrwarr der Dichtungen habe ich erstmal die alten wieder ran, da ich an diesen keinen Defekt festgestellt habe. Fehlanzeige: Wasser läuft weiterhin aus! Welche der Dichtungen von BND passen denn bei meiner Maschine? Und muss jetzt an die Dichtungen zusätzlich noch Silikonfett od…

  • Danke für den Hinweis! Kannst du mir vl genau den Wiederanschluss des Raccords nochmal beschreiben? Habe zunächst die Hülse auf den Flansch anschließend 2 Dichtungsringe (kleinere wie die mitgelieferten) aufgesetzt, und anschließend den Raccord draufgestülpt!Es war undicht ohne Ende! Müssen nicht zunächst die beiden Dichtungsringe und dann der Raccord samt der innenliegenden Hülse aufgestülpt werden?

  • Danke. Haben eben aber noch einen Testlauf durchgeführt und das meiste Wasser dringt oben an dem weißen Teil auf dem Bild aus. Ist dies die Raccordabdichtung des TB? Gibts zum Austausch auch eine Anleitung?

  • vielen Dank für die Anleitung zum Aufmachen. Nach dem Öffnen denke ich, dass der Wasserauslauf an dem Teil auf den Bildern liegt, da dies auch nicht mehr komplett auf die Öffnung geht. Wie heißt dieses Teil und ist es einfach zu tauschen?

  • Also Garantie habe ich keine mehr. Wasser tritt nicht direkt unter dem Wassertank aus, sondern unter der Maschine auf der Seite des Wassertanks. Gibt es eine Anleitung zum Aufmachen der Maschine? Habe für die 3600er hier leider nichts gefunden.

  • Hallo, ich hoffe uns kann geholfen werden: Bei unserer DeLonghi Esam 3600 läuft eine große Menge Wasser unter dem Wassertank aus! Haben bereits den Tank ausgewechselt und durch einen neuen ersetzt, doch das Problem blieb. Kann es hierbei evtl. an den Dichtungen liegen? An welchen genau und wie kann ich diese selbst wechseln? (Habe die Maschine bisher noch nicht selbst aufgeschraubt.) Schon einmal vielen Dank im voraus für Tipps dazu! Gruß