Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok trotzdem vielen Dank.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    @Heini-22 ich hab das Ding jetzt unter Spannung. Wollte jetzt es auf die Tür wieder vorne draufsetzen. Zusammen mit der Abbdeckung. Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich das Ding unter Spannung in die Löcher der Tür setze, dass dann die Abdeckung hinten von der Länge zu kurz ist. Setz ich die Abdeckung hinten zuerst an, passt es vorne nicht mehr. Mir ist schon ein paar Mal die Feder rausgeschossen.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    @Heini-22 das Problem hatte ich nur weil ich die Maschine auseinander gebaut hatte und richtige Brocken Kaffeesatz in meiner Tasse hatte.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Heini-22: „Hier sieht man auch was ab 6:40. youtube.com/watch?v=NjDxgP30j4A&t=425s&ab_channel=Tamiyaa “ Vielen Dank. Ich glaube ich weiß was ich falsch gemacht habe.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Heini-22: „Zitat von David008: „De Longhi Perfecta cappuccino graphic touch “ Besser ist die Bezeichnung die am Boden auf dem Typenschild steht. “

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Heini-22: „Habe mir das Foto oben angesehen, so wie die Feder da drin sitzt, gibt sie die Spannung Richtung öffnen und nicht Richtung schließen ab. Was für eine Maschine ist es denn genau. DeLonghi gibt es viele ....... “ De Longhi Perfecta cappuccino graphic touch

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von LeonTopSport: „Also die Nasen müssen unter Spannung gerade stehen wie auf dem Bild. Wenn du die nach Rechts drückst, müssen die wieder in die Mittelstellung zurückgehen “ Also die bleiben nach rechts. Hab ich die Feder richtig drin wie auf dem oben? Oder muss ich das lange Teil noch nach vorne biegen, dass es vor dem Plastik ist wo es sich mit der Spitze stößt?

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von LeonTopSport: „Mit rechts meinst du zum Türäußeren? Quasi so wie es jetzt steht, ist perfekt. Vom Bild hergesehen, wären die dann nach rechts unter Spannung. “ Habe das Ding wieder zusammen. Jetzt hab ich das Problem, dass die Klappe beim Wasserlaufen nach dem Aufheizen und wenn ich mir einen Kaffee mache und es bewegt sich was in der Maschine, dann die Klappe rausgeht und der Vorgang stoppt. Davor saß die etwas fester drin.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja das Ding klappt automatisch nach rechts also die Dinger gehen automatisch nach rechts. Die Spitze des langen Teil stoßt sich am Plastik

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von LeonTopSport: „Die zapfen sind richtig herum. Die Feder kommt in die Einkerbung oben am Zapfen. Das lange Ende guckt dabei oben raus und nach innen zur Tür. “ Also es sieht dann so aus siehe Bild. Das lange Teil des Zapfens stößt sich rechts am Plastik und die Dinger die zu mir schauen klappen dann automatisch nach rechts.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok vielen Dank. Ich teste das mal und mach ein Bild.

  • Zusammembau De Longhi

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Tag, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe meine Maschine saubergemacht und jetzt weiß ich nicht mehr wie die Feder genau drin war, da sie beim herausnehmen weggefallen ist. Desweiteren würde ich gerne wissen ob die Haken zu mir schauen müssen wenn ich die Feder reinsetze oder nicht? Die Feder kommt oben auf den Zapfen. Vielen Dank im Voraus. Gruß David

  • Großer Kaffeesatz

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Also der Kaffeeauslauf sind die beiden Düsen vorne an der Kaffeemaschine oder ist der innen?

  • Großer Kaffeesatz

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Morgen, ich habe seit langem mal wieder ein Problem. Ich habe eine DeLonghi Kaffeemaschine. Immer wenn ich Kaffee trinke, habe ich teils große Klumpen Kaffeesatz in meiner Tasse. Also es sind richtige Brocken. An was kann das liegen? Vielen Dank im Voraus.

  • De Longhi Spülvorgang

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Morgen, ich habe mal eine Frage und zwar habe ich einen De Longhi Kaffeevollautomaten. Wenn ich den einschalte macht er manchmal beim Aufwärmen so ein komisches Geräusch. Das Geräusch kann ich irgendwie nicht beschreiben. Beim Spülen kommt dann nur Wasser aus der linken Düse heraus. Aus der rechten Düse tropft es nur. Bin auch schon mit einem Zahnstocher mal in die rechte Düse rein ob vielleicht irgendwas verstopft ist, aber half nix. Beim Kaffeemachen kommt komischerweise aus beiden Düsen…

  • Moin. Wo ist der Türsensor? Muss ich da was beachten wo irgendwo Kaffee rauskommt?

  • Hallo, ich habe die Wartung und Pflege des Mahlwerks gemacht. Dichtringe erneuert etc. Hat alles soweit funktioniert. Ich hatte die Hoffnung, dass dadurch meine Maschine eventuell auch keinen Kaffee mehr in die Maschine wirft. Kann man das komplett abstellen, dass mein Mahlwerk oder was auch immer meinen Kaffeesatz teilweise gar nicht mehr in die Maschine wirft, sondern alles in den Auffangbehälter oder eher nicht?

  • DeLonghi ESAM5556.B defekt

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Morgen, vielen Dank für Eure Hilfen. Ich habe es nun hinbekommen und es funkitoniert alles einwandfrei. Vielen Dank

  • DeLonghi ESAM5556.B defekt

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habs aber genauso wie hier gemacht. kaffeevollautomaten-guide.de/a…-ringe-einbauen-ausbauen/ Auf die Feder gesetzt und dann nach rechts geklappt.

  • DeLonghi ESAM5556.B defekt

    David008 - - DeLonghi

    Beitrag

    @Peter55 da ist an der Welle so ein kleines Loch wo ich das Ding von der Feder das nach unten zeigt reinstecken kann und dann setz ich den Hebel immer drauf. Richtig so?