Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Ja, ich habe es eben auch getestet, es funktioniert mit Einschränkungen. Der Milchaufsatz wird gar nicht erkannt, d.h. eine Kaffeezubereitung mit Milch wird nicht funktionieren. Demzufolge ergibt ein kompletter Tausch leider keinen Sinn. Da hat Delonghi wohl inkompatible Änderungen vorgenommen. Mit der ausgetauschten Platine war das Piepsen jedoch nicht mehr vorhanden. Danach haben ich sicherheitshalber nochmal die originale Display-Platine angesteckt und auch hier trat der Fehler nicht mehr auf…
-
Hallo Leute! Wenn die Garantie längst abgelaufen ist, welche Lösung gibt es hier noch? Ist jemand mal der Ursache auf den Grund gegangen? Ich besitze die ECAM28.466MB und die hier erwähnte ECAM 26.455.MB. Bei der Letzteren ist das "kleine Netzteil" (IC-Typ fällt mir gerade nicht ein) durchgebrannt. Aber das Display und die Tasten haben eigentlich meist funktioniert. Die zuerst erwähnte Maschine ist die, die ich ständig nutze, die hat den Defekt. Deswegen überlege ich, ob ich die beiden Oberteile…
-
{Delonghi ECAM 28.466.M] Bei Milchreinigung, Entkalkung und Heißwasser kommt fast kein Wasser
sven.luebke - - DeLonghi
BeitragSorry, ich hatte noch keine Zeit, das Teil wieder aufzuschrauben. Zitat von Heini-22: „Ich glaube, ich weiß jetzt was es ist. Das unterste Foto in Beitrag 7 hast du ja aus meiner Anleitung mit den Maßen der Dichtungen, oder? “ Ja, das ist korrekt. Hatte die Machine zu dem Zeitpunkt wieder zugeschraubt und konnte so schnell kein anderes Foto finden. Zitat von Heini-22: „Ich vermute ganz stark, das da vorne die eingekreiste Kappe fehlt, und das ist die, die du da einzeln hast. “ Also bis zum obere…
-
{Delonghi ECAM 28.466.M] Bei Milchreinigung, Entkalkung und Heißwasser kommt fast kein Wasser
sven.luebke - - DeLonghi
BeitragZitat von Heini-22: „Wo soll das denn sein? Ist mir neu. (Foto?) Es gibt doch reichlich Anleitungen zur Revision des oberen Brühkolbens. Vielleicht solltest du das Teil einmal neu aufbauen. “ Das Plättchen ist ganz vorne in dem dickeren Röhrchen des Teils, was der Reparateur zu dieser Zeit des Videos in der Hand hält: youtu.be/3QBLoTMgTec?t=134 Entdeckt habe ich es beim Durchpusten und vorsichtigem Nachstochern mit einem Mikro-Schraubendreher. Es sah schon etwas komisch aus, gleiche Farbe, wie d…
-
{Delonghi ECAM 28.466.M] Bei Milchreinigung, Entkalkung und Heißwasser kommt fast kein Wasser
sven.luebke - - DeLonghi
BeitragZitat von Heini-22: „Ist das Teil im oberen Brühkolben so eingebaut wie auf dem Bild? “ Oh shit, ist das Teil nicht symmetrisch? Ich hatte es in die Mulde reingleiten lassen und es schien gut zu sitzen. Auf eine falsche Richtung (durch unsymmetrische Bohrungen) habe ich nicht geachtet. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es andersherum entweder nicht hineinpasst oder egal ist. Natürlich sitzen die oberen Nasen (links und rechts) dort, wo der Schraubkopf sitzt. Damit man die Schraube drehen kann…
-
{Delonghi ECAM 28.466.M] Bei Milchreinigung, Entkalkung und Heißwasser kommt fast kein Wasser
sven.luebke - - DeLonghi
BeitragDanke für Eure Hilfe! Zitat von Peter55: „Ich kenne den Typ KVA nicht. Aber wenn es Kalk sein sollte, dann musst du den Entkalker immer wieder eine Zeit lang einwirken lassen und immer wieder die Pumpe betätigen. “ Kalk würde ich fast ausschließen, weil das Problem innerhalb des gereinigten Brühkolbens entsteht. Kalkablagerungen habe ich dort nicht gesehen. Zitat von Heini-22: „Ja, Schlauch 3 ist der Zulauf vom Durchlauferhitzer. Wenn aus dem nichts rauskommt ist vermutlich irgendwas verkalkt. O…
-
{Delonghi ECAM 28.466.M] Bei Milchreinigung, Entkalkung und Heißwasser kommt fast kein Wasser
sven.luebke - - DeLonghi
BeitragHallo liebe Delonghi-Experten! Ich habe hier eine 2016 gekaufte ECAM 28.466.M, welche bisher nie Probleme gemacht hat. Da wir sehr weiches Wasser haben, habe ich den Entkalkungsprozess nur alle 2-3 Monate ausgeführt. Kalkablagerungen habe ich bisher auch nirgendwo entdeckt. Im August 2023 musste ich leider feststellen, dass bei der Spülung immer etwas Wasser in den Tresterbehälter läuft. Weil ich in dieser Zeit wenig Motivation/Zeit hatte, den Automaten zu reparieren, bin ich auf meine andere - …