Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Zitat von hannesrd: „Ja, und ich kann dir sagen dass ich das Problem von vielen Maschine die ich entweder selbst besessen oder auch nur repariert habe hatte, bei meiner damals neu gekauftem ESAM4300 war es von Beginn weg, ich hab aber noch nie genau analysiert warum dort immer ein wenig Kafee runterrinnt, mich hats nie so gestört lg Hannes“ Schon mal vielen Dank für alle Antworten. da ich keine Lust habe, die Maschine einzuschicken, behelfen wir uns jetzt mit der Lösung, dass der Auslauf in der …
-
Du meinst, alle DLs haben das mehr oder weniger? Ich habe den gesamten Auslaufbereich schon mal auseinandergenommen und gereinigt. Hat aber keinen Erfolg gebracht. Ich verstehe auch gar nicht, wie der Kaffee die Maschine auf dem Schleichweg verlassen kann . Lohnt sich denn das Einschicken dann überhaupt? Gruß und Danke schon mal für die erste Antwort (und so schnell...) PeerZitat von hannesrd: „Hallo, das ist ein bekanntes Problem bei den DeLonghis bzw. baugleichen Maschinen wie deiner AEG CS520…
-
Hallo, bin ganz neu hier und habe ein Problem mit meinem AEG VA vom Typ CS 5200 Silenzio. Gekauft habe ich ihn Weihnachten 2008 und das Ding hat uns süchtig gemacht. Seit einigen Monaten hat sie aber den Fehler das Kaffee (oder Wasser beim Spülen) hinter den Auslaufdüsen an der Gehäusewand herunter läuft, so dass sich immer Flüssigkeit auf dem Abstellblech für die Tassen befindet. D.h. jede Kaffeetasse muss nach der Entnahme von unten abgetrocknet werden. Außerdem ist die einst silberfarbene Pla…