Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Oh entschuldige. Ich hatte den zweiten Link übersehen. Dann weiß ich Bescheid. Waren bei deiner Reparatur neben den Ventilen noch andere Ersatzteile (Dichtungen, etc.) notwendig?

  • @hans-hansen: Verstehe ich deine Aussage richtig, dass 5213218321 (alte Version) nicht bei allen Geräten passt (bei meiner handelt es sich um genau zu sein die ECAM 26.455.MB) und man um auf Nummer sicher zu gehen lieber 5213218311 (neue Version) bestellen sollte?

  • Vielen Dank für den Wasserlaufplan. Dann versuche ich mal meine letzten beiden Fragen selbst zu beantworten: Das Wasser wird aus dem Wassertank angesaugt solange bis das Flowmeter die eingestellte Füllmenge "gemessen" hat. Das Wasser wird erhitzt und der Kaffee anschließend zubereitet, welcher aus dem Kaffeeauslauf in die Tasse läuft. Dadurch dass aus der Dampfdüse Wasser / Dampf herausläuft (d. h. bei der Kaffeezubereitung Wasser durchlässt), ist ziemlich sicher, dass eines der beiden 2-Wege-Ma…

  • Danke für deine Antwort. Ich habe gerade mal nach dem passenden Ersatzteil gesucht. So wie ich es sehe, sind die Ventile bei allen ECAM 26.455.B, 26.455.MB, etc. gleich. Handelt es sich bei dem folgenden 2-Wege-Ventil um das richtige: komtra.de/delonghi-ersatzteile…-kaffeevollautomaten.html (Gerne bin ich auch für andere Händlervorschläge offen) Der Händler bietet nämlich zusätzlich das komtra.de/delonghi-ersatzteile…-kaffeevollautomaten.html hier an. Ich kann allerdings keinen richtigen Untersc…

  • Hallo zusammen, ich bin seit ca. Mitte 2012 Besitzer einer DeLonghi ECAM 26.455 (Prima Donna S) und bin mit dem Gerät bis dato immer sehr zufrieden gewesen. Das Gerät wird von mir regelmäßig entkalkt (auch die Brühgruppe und der Kaffeeauslass). Seit geraumer Zeit und ca. 18.500 Tassen Kaffee (laut Statistik der Kaffeemaschine) habe ich jedoch die folgenden beiden Probleme: 1) Die Füllmenge des Kaffees varriert sehr stark. Teilweise werden die Kaffeetassen ganz voll, tlw. nur halbvoll. Eine konst…