Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Mich hat heute eine Dame von DeLonghi angerufen. 1. Die Berechnung der benötigten Entkalkungen erfolgt anhand der PLZ. Es gibt angeblich im Internet eine Tabelle mit der Wasserhärte je nach Postleitzahl. Das nimmt DeLonghi für die Berechnung der benötigten Entkalkungen her (hört sich für mich nach Märchenstunde an). 2. Außerdem ist die mir (und Euch) bekannte Tabelle angeblich falsch. Härtegrad 1 geht nur bis 3°dH und deswegen war meine Maschine falsch eingestellt. Auch das ist für mich höchst u…
-
Zitat von K-Maschinist: „Vielleicht bringt die Installierte Enthärtungsanlage doch nicht die 6° dH oder nicht dauerhaft. Wenn die bei Delonghi die Maschine zerlegen und Verkalkung feststellen, dann würden sie behaupten,es wäre zuwenig entkalkt und das zurecht, denn sonst wäre die Maschine ja nicht verkalkt. Muss mein Post 12 nun revidieren. “ Das ist eine Behauptung, wo meine Gegenbehauptung wäre, vielleicht ist auch die Software von DeLonghi falsch programmiert und die Anzahl der Entkalkungen b…
-
Jepp - die Beschwerdestelle von DeLonghi behauptet, die Maschine hätte 19 Entkalkungen benötigt und ich hätte nur 11 mal entkalkt. Die Abfrage der Maschine ergibt aber nun, dass die Maschine bisher 437 Liter Wasser verarbeitet hat und es wurde 4x entkalkt. Somit bin ich der Meinung DeLonghi hat sich die Werte aus dem Finger gesaugt, damit die Garantie nicht auf Garantie geht. Klar, die Maschine hat wegen Verkalkung nicht mehr funktioniert, aber was kann ich dafür, wenn ich die Wasserhärte korrek…
-
Das DESCALING zeigt 4 an und das WASHING eine 0 Wie gehe ich jetzt weiter gegen DeLonghi vor? Meines Erachtens wurde die Garantie zu unrecht abgewiesen, ich hatte aber den Kostenvoranschlag überwiesen, da mir mitgteilt wurde, dass die Maschine fachgerecht entsorgt wird, sollten ich mich nicht melden. - Anzeige? - Verbraucherschutz? Gibt es Erfahrungen zu den Erfolgsaussichten hier im Forum?
-
Ich habe gerade die durchgelaufenen Liter ausgelesen, hier sehe ich den Wert 437. Was ja bedeutet, dass ich erst bei 500 Liter hätte das 2. Mal entkalken müssen. Oder habe ich hier einen Denkfehler? De Longhi hatte mir geschrieben, dass Sie die Garantie ablehnen, da ich mit dieser Durchlaufmenge hätte 19x entkalken müssen, ich hätte aber nur 11x entkalkt. Beide Zahlen muss der Techniker wohl gewürfelt haben. Der Kaffeeautomat ist während der 2. Entkalkung kaputt gegangen (hat kein Wasser mehr ge…
-
Hallo zusammen, ich habe bisher immer den Original Entkalker von DeLonghi benutzt. Die Wasserhärte habe ich direkt nach dem Kauf mit dem Teststreifen bestimmt und dann eingestellt (hab den Wert aber nicht mehr in Erinnerung). Die Wasserhärte bei mir im Haus ist 6°dH, weil ich eine Entkalkungsanlage installiert ist (Hersteller judo) und ich das dort so eingestellt habe. Somit muss wohl Härtebereich 1 passend sein, was aber wohl dann im praktischen Betrieb doch nicht passt. ich werde jetz wohl 3 o…
-
Hallo zusammen, meine ESAM3600.S hat nach 1,5 Jahren kein Wasser mehr gezogen. Ich habe die Maschine dann eingeschickt, mir wurde jedoch die Garantie verweigert Die Maschine wurde zu wenig entkalkt. Das verstehe ich absolut nicht, die Maschine wurde immer dann entkalkt, wenn das auch im Display angezeigt wurde. Bin da noch am Nachbohren, sieht aber wahrscheinlich schlecht für mich aus, die haben es anscheinend nicht nötig auf Beschwerden zu reagieren. Nun aber meine Frage - wie vermeide ich das …