Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • ECAM 23.466.S quietscht und brummt

    Librarian - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe jetzt mal eine erbsengroße Menge an Silikonfett für KVA auf die Antriebswelle aufgetragen. Die Führung für den Brühkolben habe ich dazu nicht extra abgebaut. Ich denke, das Fett verteilt sich mit der Zeit auch so. Nach ein paar Mal Ein- und Ausschalten und ein paar Spülvorgängen ist die Maschine jetzt deutlich leiser und hört sich wieder fast so an, wie früher. Vielen Dank für die Unterstützung.

  • ECAM 23.466.S quietscht und brummt

    Librarian - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Beim Durchlesen ist mir aufgefallen, dass ich mich in meinem ersten Post falsch ausgedrückt habe. Ich habe nicht den Brühkolben, sondern die Brüheinheit gegen eine neue ausgetauscht. Ich bin davon ausgegangen, dass eine neue Einheit einfach nur eingesetzt werden muss. Der Gedanke mit der Antriebswelle erscheint mir auch sinnvoll. Muss ich da besonderes Fett, wie man es auch für den Brühkolben verwendet, benutzten oder einfach Silikonspray? Viele Grüße

  • ECAM 23.466.S quietscht und brummt

    Librarian - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, vorweg; die angepinnten Beiträge "DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe" und "Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen" habe ich gelesen und beachtet. Jetzt zu meinem Problem: Seit einigen Wochen hört sich unsere Maschine (De'Longhi ECAM 23.466.S, 4,5 Jahre, 9700 Kaffeezubereitungen) beim Einschalten und Kaffeezubereiten so an, als müsste sie Schwerstarbeit verrichten. Sie quietscht und brummt. Gelegentlich,…