Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
-
Vielen Dank Gregor für Deine Antwort. Habe den Kontakt und die Mikroschalter geprüft. Sind in Ordnung. Was mich noch Irritiert ist das man das Produkt anfordern kann( von mild bis stark) der Ring um die Taste Cafe blinkt während die Mühle laufen sollte jedoch dann Bohnen füllen anzeigt. klar weil die Brüheinheit merkt das kein Pulver drin ist. Gruß Duffygkk
-
KVA für 300 € bis 500 €
duffygkk - - Kaufberatung
BeitragGibt die Nivona 635 als Sondermodell. Ist glaube ich mit leiseren Mahlwerk kostet 599,- €. fraglich ob das mit deiner Preisvorstellung passt, nur als Tipp gedacht Viele Grüße
-
Servus Kaffegemeinde, Hab ein Problem mit S60 Surpresso, zeigte ursprünglich immer System füllen. Ist das Flowmeter defekt gewesen. Kontakte Abgefault durch Wasseraustritt am Heizelement. Zu dünner Gewebeschlauch wurde verwendet. Klammer hielt nicht ganz dicht. Das behoben, Drainageventil noch defekt. war während der Reinigung noch zweimal das Mahlwerk ganz kurz angelaufen. Jetzt Funktioniert das Mahlwerk überhaupt nicht mehr. kommt aus Platine keine 230V raus. Platine erneuert gleiches Ergebnis…
-
Hallo Zusammen, wer weiß rat bei einer Krups Siziliana blinken beim Einschalten 5 rote led gleichzeitig. 7 mal nacheinander. Dann geht Sie in den normalen Betriebszustand und läuft normal. In Bedienung steht 5000 Tassen Service. Wie bekommt man das weg? Brüheinheit läuft normal und ist dicht. lg Duffy
-
wollte nicht widersprechen, es ist richtig das das Lippenventil verkleben kann und dann wieder Milchschaum geht. Das Loch für die Luft sitzt weiter oben und sollte nicht mit einer Nadel oder ähnlichen konischen Gegenständen versucht werden zu reinigen da damit oft der Querschnitt meist zum negativen Schaumergebnis hin verändert wird. Werde bei Gelegenheit versuchen genauere Beschreibung zu machen, am besten auch mit Bildern. Gut Schaum an alle Kaffeeliebhaber
-
In der Luftdüse befindet sich ein loch mit 0,3 mm größe durch das die Luft für den Schaum strömt. Wenn das zu ist kommt kein Schaum. Das Lippenventil in Deiner Markierung ist meißtens nicht zu, es soll ein Aufströmen von Wasser oder Milch in den oberen Bereich verhindern. Damit die kleine Luftdüse nicht verstopft. grüße Duffygkk
-
Hallo zusammen, habe gerade an einer E55 das Mahlwerk ausgetauscht da es immer den Bezug abgebrochen hatte. (zu wenig kaffeemehl) jetzt kommt aber nach jedem kaffeebezug die meldung schale leeren. danach geht immer nur ein kaffee und die meldung kommt wieder. wer weiß abhilfe? vielen dank im voraus, gruß duffy
-
delonghi magnifica kalkanzeige
Beitragok danke, werde mal das flowmeter zerlegen und reinigen, denke das das im programm nicht richtig arbeitet. gruß duffy
-
delonghi magnifica kalkanzeige
Beitraghallo zusammen Es wurde bei der Magnifica das Entkalkungsprogramm bereits zwei mal durchgeführt aber das Symbol für Entkalken leuchtet nach wie vor. Gibt es eine Möglichkeit die Kalkanzeige zurückzustellen?? oder weiß jemand abhilfe.. Modell ist ohne Display, grüße Duffy
-
Die Wassermenge ist Programmierbar für Espresso und Kaffee (und Doppelprodukte) ist nicht umständlich. Man kann bei jedem Bezug höher drehen um auf andere Menge zu kommen mit drehen..... Die Wassertemperatur ist nicht wählbar.das is nicht so gut.ok. Click und Drink.(na ist Juraslogan) ( gibt einfacheres stimmt auch) nix für ungut, grüße Duffygkk
-
Reedkontakte arbeiten korrekt, beim Dampf wird das magnetventil aktiviert und die Pumpe entsprechend getaktet. Beim Wasserbezug läuft Pumpe schneller, magnetventil nicht angesteuert. gruß Duffygkk
-
Nach dem Abbruch der Entkalkung und der erfolgten Einschaltspülung, kann man Heißwasser normal beziehen. Wasser läuft zu dem Auslaufstutzen neben dem Kaffeebecher ganz normal aus. Dampfbezug auch vollkommen normal. Nachdem ein Magnet oder Metall an der Verlängerung des Hebels sitzt der je nach Hahnstellung auf Kontakte geht. Denke ich das es kleine Reed-kontakte sind. Gruß Duffygkk
-
@ heinz rindfleisch versuch macht kluch heißt es doch. wenn ich weiß was ich aus und einlöten, soll wird es schon gehen. habe noch eine defekte jura-platine zum probieren. grüße duffygkk
-
ok entschuldigt bitte, bin nicht darauf eingegangen. sorry stimmt. ist richtig zeigt vorher : schale leeren, mittel in tank, hahn öffnen und kalk drücken, dann startet die entkalkung wie beschrieben... dann kommt wie beschrieben die meldung hahn öffnen, nachdem 180 ml wasser aus dem dampfhahn gelaufen sind. obwohl der hahn ja schon offen ist. schließen und öffnen und kalk drücken in verschiedensten kombinationen nacheinander, gleichzeitg usw. hat alles nix gebracht. des ding bleibt so hängen aus…
-
Hallo, habe das mit dem ´Aussitzen´ probiert und die Maschine scheint den längeren Atem zu haben..... steht jetzt seit über zwei Stunden mit dem Hänger ´Hahn öffnen´ hat sich nichts getan. Werde jetzt noch etwas warten....na mal sehen
-
also, der heißwasserbezug geht immer normal; die maschine läuft in allen funktionen normal. habe jetzt den wasserfilter einprogrammiert und dann hat es ´reinigen´ angezeigt. programm normal durchgelaufen. alles ok. danach den filter ausprogrammiert und die entkalkung gestartet. gleiches ergebnis.. wassermengen für entkalkung haben gepasst, habe es auch mit unterschiedlichen füllmengen probiert. läuft immer gleich ab. aus dem dampfhahn kommen ca. 180 ml. anzeige ist gerät entkalkt, bitte warten u…