Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Delonghi ESAM 5500 bei MediaMarkt

    ac75 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Also ich habe mir vor einer Woche die Esam 5500 S bei Mediamarkt gekauft, funktioniert alles und bin sehr zufrieden, der Kaffee schmeckt allerdings etwas bitter (Jacobs Cafe crema für Vollautomaten), den hatte ich in meinem alten Vollautomaten schon und da hat er mir nicht so bitter geschmeckt. Werde jetzt mal etwas am Mahlgrad ändern und mal anderen Kaffee ausprobieren. Ich wie ich schon gepostet habe, ist die CRF-Garantiekarte nicht dabei, d.h. man hat (soviel ich weiß und vermute) nur die übl…

  • Zitat von Stefan: „wenn du 2x kurz hintereinander die Cappu-Taste drückst, kommt nur Milch/Schaum. Danach wartest du ein paar Sekunden, damit die 2 Schichten Milch/Schaum sich voneinander getrennt haben. Dann läßt du einen Espresso drauf und fertig.“ So habe das jetzt ausprobiert: zweimal Cappu-Taste gedrückt, Schaum/Milch kam, Glas war knapp unter halb voll, dann einen Espresso hinterher, Glas war nur etwas über die Hälfte voll und durch den im Verhältniss hohen MIlchanteil relativ zu kalt. Hab…

  • Stefan vielen Dank, werde das heute nachmittag direkt ausprobieren. Gruß ac75

  • Hat denn keiner hier im Forum diese Maschine und kann mir sagen wie ich einen vernünftigen Latte macchiato herstellen kann?

  • Delonghi Esam 5500 für 580 Euro

    ac75 - - Kaufberatung

    Beitrag

    So habe mir die Maschine gekauft, ESAM 5500 S, sieht sehr gut aus in meiner Küche, wie man vernünftigen Latte macchiato macht, muß ich noch herausfinden?, was dem Gerät nicht beilag, war die CRF-Garantiekarte. Beiliegend ist nur eine Art Garantieheft von Delonghi, und da steht eine Garantie von 2 Jahren!! Das erklärt wahrscheinlich den günstigen MM-Markt Preis.

  • Hallo caffeelungo, danke für deine Antwort. Ich denke, ich muß erst auf die Cappuccino-Taste drücken, wenn dann die Milch bzw. der Schaum im Glas ist abbrechen und dann nochmal auf die Cappuccino-Taste drücken und dann müßte so etwas wie Latte rauskommen, oder nicht?

  • So habe mir heute bei der Mediamarkt-Aktion die Esam 5500 für 576 Euro gekauft. Macht optisch schon was her, ich freu mich. Wie funktioniert denn jetzt die Zubereitung von Latte macchiato, in der Bedienungsanleitung finde ich nichts, ich meine hier im Forum hätte ich da schon mal was zu gelesen, aber ich finde es leider nicht wieder. Gruß ac75

  • Delonghi Esam 5500 für 580 Euro

    ac75 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, da ich mich auch immer noch nicht zu einem Neukauf durchringen konnte: Im Moment gibt es bei Mediamarkt die Esam 5500 für 580 Euro. Der günstigste Preis, denn ich im Netz gefunden habe. Gruß ac75

  • Bosch VeroBar 100

    ac75 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Zitat von »ac75« Die 4000 von Delonghi Es sind aber 5000 bei DeLonghi Wenn man weiß, dass man innerhalb 3 Jahren mehr als 5000 Tassen zubereitet (4-5/Tag, Urlaube und Abwesenheiten in denen der Automat nicht genutzt wird, ohne Berücksichtigung), dann sollte man abwägen, ob man die Maschine möchte oder nicht. Es gab aber schon zig Geräte, die ohne Defekt weit aus mehr aushalten.“ Da hast du natürlich recht. Da ich aber große Tassen trinke, muß icg bei der Kaffeemenge bei Delong…

  • Bosch VeroBar 100

    ac75 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Die 15.000 Tassenbezüge finde ich halt auch interessant. Die 4000 von Delonghi finde ich schon ein wenig dreist. Obwohl mir Delonghi vom Design her deutlich besser gefällt. Was für eine Technik bei Bosch verbaut ist, keine Ahnung? Vielleicht weiß es hier jemand und hat im günstigsten Fall auch schon Erfahrung mit der Maschine. Fahre evtl. gleich mal in die Stadt und schau mich mal bei div. Elektronikläden um.

  • Bosch VeroBar 100

    ac75 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo zusammen, nachdem ich mich noch nicht durchgerungen habe, mir eine Delonghi zuzulegen, habe ich jetzt einen Zeitungsartikel gelesen und da wurde die Bosch VeroBar 100 sehr gelobt, die wohl auch in der aktuellen Stiftung Warentest Testsieger war. Ich habe aber hier im Forum nichts darüber finden können. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Maschine? Gibt es irgendwelche Nachteile? Gruß ac75

  • Neuer KVA

    ac75 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo zusammen, nachdem ich hier schon einihe Zeit mitlese, nun meine Vorstellung und direkt (natürlich) eine Frage: 35 Jahre alt, aus der Nähe von Köln, leidenschaftlicher Kaffeetrinker, trinke am Tag so um die 5-10 Tassen. Bestize seit 7 Jahren einen KVA Saeco Vienna, ein ganz einfaches Gerät, funktioniert, aber der Kaffee schmeckt mir nicht mehr so richtig. Nicht wirklich heiß und meiner Meinung nach ziemlich wäßrig. Außerdem möchte ich ein Gerät, mit dem ich ganz einfach Latte, Cappuccino et…