Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Erfolgsmeldung
BeitragHallo, wollte nur euch mitteilen, dass die Maschine jetzt wieder funktioniert. Habe 3 Tage gewartet, jetzt geht sie wieder ohne ein Bauteil zu wechselt. Fehlerbild: Zwischen Dampfheizspirale und Gehäuse der Dampferzeugers ist Wasser in den Sand eingedrungen und hat somit eine Verbindung erstellt. Ich hatte dadurch auf Masse einen Durchschlag, deshalb hat der FI geschaltet. Jetzt ist alles wieder in Ordnung und die Maschine läut wie neu... Danke und Gruß Seppi
-
Dann werde ich einen neuen Dampferzeuger einbauen, ich denke das wird die Lösung sein Was für Überdampfsicherungen sind auf dem Dampferzeuger: 2 verschiedene oder 2 gleiche ? Anzahl und Temperaturangabe wären ganz gut.
-
Hallo Gregor und Stefan, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Eine frage noch: Kann der defekte Dampferzeuger mit einem Multimeter überprüft werden ? Wo kann ich so einen Dampferzeuger bestellen? Super Sache, Gruß Seppi
-
Hallo Kaffee welt. Erst mal ein lob für das super Forum, finde ich sehr gut. Jetzt zu meinem Problem: An der Delonghi ESAM 3500 fünktioniert das Milchschäumen nicht mehr wirklich gut, heisses Wasser kommt beim Wasserhahn auch nicht mehr so gut heraus. Habe nun die Maschine aufgeschraubt und die Leitungen gereinigt. Kalk wurde als Verstopfung festgestellt. Da beim Testlauf bis zur Dampheizung das Wasser in den Kunststoffleitung sehr gut durchfließt habe ich mir den restlichen Strang bis zum Milch…