Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
So, hab jetzt wieder getestet. Sieht nun alles gut aus, soweit ich das beurteilen kann passt nun wieder alles und die Maschine zeigt auch keinen Fehler mehr an. Hier noch ein ein Foto von der Brüheinheit und von dem Satzbehälter, da ist zwar etwas Wasser drin, aber ich denke das ist normal oder? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15053/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15054/ Ich hoffe dass das Problem nun wirklich gelöst ist Vielen Dank!
-
Zitat von Heini-22: „Bisschen suchen sollte man schon. Ist zwar für Esam, aber der Sensor ist der gleiche. Reedplatine testen / Hallsensortest für den Brühgruppenantrieb “ Okay, die habe ich gesehen, wusste nicht ob das bei der ECAM gleich ist - Habe leider kein Multimeter zuhause. Habe jetzt mal sämtliche O-Ringe im Oberen Brühkolben und in der Brüheinheit getauscht und alles perfekt gesäubert. Die Schläuche habe ich auch mit einem Pfeifenreiniger wieder richtig schön sauber gebracht. Morgen so…
-
Danke! Hab mir jetzt mal ein Set bestellt und werde danach mal alle O-Ringe tauschen und nochmal alles reinigen. Der von dir genannte Entkalker ist auch bestellt. Hast du bzw. ihr noch eine Idee was ich dabei noch zusätzlich kontrollieren könnte? Lässt sich die Pumpe auch noch irgendwie überprüfen, ob sie noch die volle Leistung hat? EDIT: Neuer Fehler, jetzt kann man nichtmal mehr spülen, auch da kommt gar kein Wasser mehr an Video mit den Geräuschen von der Maschine habe ich hier wieder hochge…
-
Den Brühkolben hab ich ausgebaut gehabt aber die nächsten Schritte, also den Splint entfernen und das "Gehäuse" abnehmen etc. habe ich nicht mehr gemacht, weil das eigentlich ziemlich sauber ausgesehen hat. Also da konnte man so gut wie keine Ablagerungen erkennen und da ich sowieso keine neuen O-Ringe hatte, hab ich mir gedacht dann lass ich das? War das ein Fehler? Also dieses Pulver hier? amazon.de/Eilfix-Maschinen-Ent…fix&qid=1578255723&sr=8-2
-
Zitat von Heini-22: „Ja, kann sie. Beim Spülen pumpt die Pumpe nicht gegen den Widerstand des gepressten Kaffeemehls. Pumpe kostet ja nicht die Welt. “ okay, verstehe. Heute hat komischerweise wieder alles funktioniert. Jedoch schmeckt der Kaffee jetzt nicht wirklich und ist ziemlich wässrig. Ich denke das liegt daran, dass ich ja jetzt das Mahlwerk wieder gröber eingestellt habe oder? Aber mir kommt halt vor, wie wenn das Problem häufiger auftritt wenn ich das Mahlwerk feiner eingestellt habe. …
-
Zitat von Heini-22: „Fehlermeldung Mahlgrad zu fein deutet in den allermeisten Fällen auf eine Verstopfung im Wasserkreislauf hin und/oder Defekte Pumpe. “ Ich habe jetzt mal die Einstellung gemacht dass kein Filter verbaut ist. Leider kam wieder kein Kaffee. - Hab hier nochmal ein Video hochgeladen was die Maschine jetzt macht. Nach dem Video habe ich auf spülen gedrückt und das hat wieder ganz normal funktioniert. streamable.com/xwm9t Kann die Pumpe defekt sein bzw. eine Leitung verstopft sein…
-
Leider ist mein Problem doch noch nicht gelöst. Nach dem heutigen Einschalten der Maschine, hat sie noch gespült jedoch kam nach dem drücken auf den Kaffee folgender Fehler: streamable.com/a70n4 (habe hier ein Video hochgeladen) - es kam kein Kaffee an. Ich habe daraufhin die Maschine wieder abgeschalten. Dann habe ich die Brüheinheit rausgenommen: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15019/ wieder oben abgewaschen und wieder eingebaut. Danach die Maschine wieder eingeschalten und das Spülen + K…
-
Zitat von Heini-22: „Wichtig ist auch das Crema Ventil in der Brühgruppe, da sitzt auch oft viel Dreck drin. Das Gummiteil gehört zu dem Anschlag des Auswurfhebels. Das Feder den etwas ab. Der sitzt da, wo auf dem Foto dein Zeigefinger ist. “ Ja Danke das habe ich auch rausgenommen und gereinigt. Danke hab es gefunden und mir heute schon ein Silikonfett besorgt - jetzt ist das wieder leichtgängig und die Maschine funktioniert wieder ordentlich Zitat von Stefan: „Zitat von Koly007: „Kann man in d…
-
Danke für deine Antwort! Denkst du dass es an den O-Ringen auch liegen kann? Haben für mich eigentlich noch ganz gut ausgesehen, etwas verfärbt aber ansonsten gut. Wie lange halten die im Normalfall? Ein Silikonfett sollte ich bei mir im Baumarkt auch bekommen. Ansonsten müsste ich wohl wirklich online irgendwo einen Wartungssatz bestellen und paar Tage darauf warten. Hab da noch keinen guten Shop für Österreich gefunden. Bei dem Sieb sind alle Löcher sauber, das habe ich gereinigt. Das mit dem …
-
Hallo Wir haben eine bereits etwas ältere Maschine bekommen und diese hat nun auch eine Weile ganz gut funktioniert doch in der letzten Zeit macht sie immer wieder ein paar Probleme. Die Maschine spült nach dem Einschalten ganz normal, wenn man dann ein einen Kaffee runterlassen möchte, mahlt sie ganz normal jedoch kommt dann kein Kaffee an. Wenn man danach ein paar mal spült und wieder auf den Kaffee drückt, kommt plötzlich wieder Kaffee an. Hab heute die Maschine mit Hilfe einer Youtube Anleit…