Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Alles klar, dann freue ich mich einfach weiter über den gelungenen Austausch des Brühkolbens und den wieder geniessbaren Kaffee werde aber testweise trotzdem mal den Mahlgrad auf 4 ändern, schadet ja nix. Ein großes Lob an dieses Forum, ihr habt mir wirklich viel geholfen mit den ganzen Anleitungen, Tipps und Videos! Habe jetzt quasi ein neues Hobby Danke!
-
Wirklich stören tun sie nicht, das stimmt. Und solange das nicht auf einen neuen oder noch vorhandenen Defekt hindeutet dürfen da gerne immer ein paar Krümel baden. Der Kaffee schmeckt wieder richtig gut und ich bin ehrlich froh, wenn es so bleibt. Denkst Du denn, dass ich auf lange Sicht mit oder durch die Krümel ein Problem bekommen könnte? Gepflegt wird das gute Stück nun um einiges besser als vor meiner kleinen "Weiterbildung" hier und das Basteln macht eigentlich echt Spaß. Nochmal Dankesch…
-
Das wäre eine Möglichkeit, ich danke Dir für den Tipp Heini-22! Momentan steht er auf 3, ich versuch es mal ein bisschen gröber. Wird schon werden
-
Hallo und guten Morgen zusammen, nachdem unsere ECAM 22.110.B vor einiger Zeit das bekannte Problem mit der verringerten Kaffeeausgabe und dafür viel Wasser in der Auffangschale gezeigt hat, bin ich auf der Suche nach Hilfe hier im Forum gelandet. Dank der vielen guten Anleitungen und Hilfestellungen kontte ich dieses Problem auch schon erfolgreich beheben. Mein neues Problem: Es befindet sich jetzt immer ein bisschen Kaffeepulver in dem Wasser, das während des Brühvorgangs durch den dicken Sili…