Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ok, danke für den Tipp. Bekomme grad den Brühgruppenantriebskranz (was für ein Wort) nicht ab. Ist seitlich noch eine Sicherung verbaut? Ich kann keinen Schraubenkopf in der Bohrung erkennen. Falls der Kranz so abnehmbar sein soll, muss ich mir wohl einen kleinen Abzieher besorgen. Mit Schraubendreherhebelei tut sich noch nix ... kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1411/
-
Hallo, hier die Bilder. Der Dampfbezug hat einige Jahre funktioniert, daher gehe ich von einem Defekt aus. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1409/ kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1410/
-
Zitat: „Welche Ersatzteile suchst Du denn? “ Erstmal die Pumpe und das Multitool, was mir bei den folgenden Aktionen bestimmt hilft. Evtl. würde ich auch gerne auf silbernes Design statt grün an der Front umrüsten, hängt aber von Machbarkeit und Preis ab und ist auch erstmal nicht so wichtig. Um es schon mal anzukündigen: Die weiteren größeren Probleme sind: Kein Dampfbezug mehr und viel Kaffee"matsch" in der Tropfschale, also am Brühkolben vorbei. Das sind dann die nächsten Schritte ... Auch wa…
-
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Pumpe jetzt ausgebaut, super Anleitung. Verstopft war nichts ... Am liebsten würde ich ihr mal 24V AC geben und zu testen, ob sie korrekt pumpt. Kann ich die ungeschaltete Spannung irgendwo abgreifen? Aber wahrscheinlich ist dein Tipp mit der defekten Pumpe einfach richtig ... Was ist das übrigens für ein weißes Kunststoff-Teil am Boden in der Wasserversorgung vom Behälter zur Pumpe, Ventil? Danke auch für die Aufklärung um die rechte "Abdeckung" - st…
-
Hallo zusammen, mein erster Beitrag hier - toll, dass es dieses Forum gibt. Ich habe seit einiger Zeit eine Siena, die zunächst gut funktionierte, dann kamen immer mehr Fehler dazu. Ich schreibe wegen der Übersichtlichkeit jetzt kein Mega-Thread mit allen Fehlern, sondern einzelne. Was den Kaffeegenuß zur Zeit komplett unmöglich macht, ist, dass nach dem Aufheizen die Pumpe leerläuft (so interpretiere ich es). Es gibt nur dieses typische laute Ansaug"Knarren" von der Pumpe, Wasser ist natürlich …