Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo zusammen, die neue Platine ist nun endlich angekommen und bereits eingebaut. Beim ersten Testen konnte ich einige Kaffee (Espresso + Crèma) "drücken" (Kaffee war allerdings sehr sehr dünn) - nachdem ich dann mal versucht habe das Mahlwerk einzustellen, kommt nun folgendes Szenario: Mahlwerk läuft, danach läuchtet die Kaffeesatz LED dauerhaft, "!" blinkt und beides verschwindet nach ca. 30 Sekunden wieder - doch vielleicht das Mahlwerk defekt? Danke & Grüße, Marco

  • Zitat von Heini-22: „Moin, LP ist die Leistungsplatine und ein triac ist ein elektronisches Bauteil mit drei Anschlüssen das in dem Fall den Motor des Mahlwerks schaltet. “ Moin Heini, vielen Dank für die Aufklärung - werde dann mal eine neue Leistungsplatine bestellen und euch wissen lassen wie's ausgegangen ist. Vielen Dank & Grüße, Marco

  • Hallo zusammen, entschuldigt bitte, dass ich mich gestern nicht mehr gemeldet habe. Wie ich sehe, habt Ihr ja schon viele Vermutungen und Lösungsvorschläge, dafür bin ich euch sehr dankbar! Hab mir nun ein Multimeter besorgt - könnt Ihr mir sagen, wie ich die Spannung des Mahlwerks messe? Könnt Ihr mir vielleicht sagen was ein-/e LP bzw. ein Triac ist? Entschuldigt bitte die "dummen" Fragen, aber ich bin ein absoluter Laie. Danke & VG, Marco

  • Ja das Mahlwerk läuft im Testmodus einwandfrei, werde später mal die Spannung messen und euch die Werte wissen lassen. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe bisher!

  • @Olli, war froh dass ich die Maschine heute mit Hilfe eines YT Tutorials auseinander und zusammenbauen konnte ein Multimeter habe ich, vielleicht kannst du mir den Rest nochmal im Detail erklären?

  • Es hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, es steckt nichts drin, hatte es heute Mittag auch schon ausgesaugt - wie Chris schreibt wird es dann wohl defekt sein, kann ich dieses hier guten Gewissens kaufen: komtra.de/delonghi-ersatzteile…am-kaffeevollautomat.html? Danke euch und viele Grüße!

  • Okay, vielen Dank für eure Antworten, probiere es morgen mal und melde mich.

  • Hallo liebe Kaffeeliebhaber, Haben seit Wochen folgendes Problem mit unserer Delonghi: Schalte die Maschine an, sie heizt vor, Wasser läuft durch, alles ist gut. Wenn ich mir nun einen Kaffee drücken möchte, läuft das Mahlwerk erst gar nicht an und es erscheinen die LEDs auf dem Foto. Nach ca. 30 Sek. verschwinden diese dann wieder und ich kann das Spielchen immer so weitermachen. Habt Ihr vielleicht eine Idee? P. S. nicht wundern, dass die Maschine offen ist, hatte diese komplett auseinander ge…