Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Hallo zusammen, Die Thermosicherung ist heute angekommen und ich hab sie gleich eingebaut. Es waren jetzt tatsächlich auch noch die beiden Thermosensoren für Dampf und Kaffee vertauscht. Aber nun läuft sie wieder einwandfrei! Vielen, vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Hans

  • Hallo Hab gerade den Thermoblock gemessen. Hier passen die Werte. Es ist tatsächlich eine der Thermosicherungen defekt. Ob die NTCs richtig gesteckt sind, weiß ich leider nicht. Als ich es ausprobieren wollte, ging es nicht mehr. Schaltet die Dampfheizung im Testmodus auch ab, wenn die Temperatur erreicht ist? Dann könnte ich es da ausprobieren. Wenn ich die Platine im Einbauzustand anschaue, dann ist bei der Maschine der NTC für den Thermoblock links angeschlossen und der NTC für die Dampfheizu…

  • Ich dreh durch... Jetzt funktioniert eigentlich alles, aber sie heizt nicht mehr... Wollte mich gerade ans Werk machen und ausprobieren und nun heizt sie nicht mehr, auch nicht im Testmodus. Da komm ich jetzt einwandfrei rein.

  • Ja, ich weiß... Warum die Stecker vertauscht waren? Ich hab mal nachgefragt und er hat gesagt, dass er beim Saubermachen übertrieben hat. Er hat mit der Brause in den Raum für die Auffangschale gespritzt und weil er dann Angst hatte, dass er jetzt nen Kurzschluss hat, hat er alles ausgestreckt und getrocknet. Nachdem wiedereinstecken hatte die Maschine dann den Fehler. Er hat die Leistungsplatine, den Sensor für den Wassertank, die Dampfheizung und den Motor für die Brühgruppe getauscht. Das hat…

  • Hi. Hab grad die Kabel am Microschalter für den Tresterbehälter getauscht und nun tut die Maschine was! Es sieht aus wie die Initialisierungsfahrt. Brühgruppe rauf, runter usw. Sie bleibt dann aber mit der Meldung "Heating up- please wait" stehen. Nach ca 2 Minuten fängt der Thermoblock zu glühen an.... Nun stinkt sie wie ein heißes Bügeleisen.... Ich hab Angst.... Hab sie nun wieder ausgeschaltet. Kann das davon kommen, wenn die Thermosensoren von Thermoblock und Dampfheizung vertauscht sind?

  • Hm, eine verwechselte Verdrahtung bei den Microschaltern? Das will ich mal nicht ausschließen. Kann ich das irgendwie rausmessen?

  • Hallo, Nein, das ist nicht meine Maschine, habe eine Siemens EQ6. Die DeLonghi ist nur ein Freundschaftsdienst, aber es ist auch nicht wild, wenn sie nicht mehr läuft. Eeprom programmieren mach ich allerdings nicht, dann muss sie halt auf den Müll. Hab gerade noch ein wenig rumgemessen. Wenn ich richtig bin, dann ist ja der TY5 der Tyristor, der die Spannung gegen GND schaltet, also den Motor zum Laufen bringt. Ich hab mir da mal das Gate rausgesucht und gemessen. Hier kommt keine Schaltspannung…

  • Ja, hab ich. Die passen soweit alle.

  • Hallo, Vielen Dank erstmal für die Hilfe und Mühe. Ich habe mir heute die alte Platine organisiert und aus Neugier angeschlossen, um den ursprünglichen Fehler zu sehen. Es ist genau derselbe Fehler, wie mit der "neuen" Platine. Das heißt wohl entweder sind beide Platinen defekt oder es liegt an etwas anderem? Bei den Relais dachte ich eigentlich, dass beide klackern. Es kann aber auch sein, dass nur eins klackert, dann würde ich sagen, es ist das Obere. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Sie /…

  • Hallo zusammen, ich hab jetzt alles ausprobiert. @OlliFFM Ein Ausstecken der Stecker bringt leider keine Änderung. Ohne Bedienteil funktioniert leider gar nichts. Ich habe die NTC´s auch nochmal nachgemessen. NTC Thermoblock: 110 kOhm NTC Dampfheizung: 114 kOhm @Thomas II. An den von dir markierten Messpunkten habe ich 270 VDC gemessen. Solange ich die Messspitzen dran lasse, zeigt das Display "Insert grounds container". Wenn ich sie wegnehme, ist die Meldung auch wieder weg. Ansonsten ist alles…

  • Hallo, ja, ich habe auch den Eindruck, dass an der Steuerung etwas nicht stimmt. Ich habe die Microschalter nochmal kontrolliert und sie schalten einwandfrei. Die Leitungen sind auch in Ordnung. Die Leitungen vom Motor gehen in den Kompaktstecker. Die Spannung habe ich direkt am Motor und dann auch direkt an dem Kompaktstecker versucht zu messen, aber da kommt nix raus. Die unteren Anschlüsse sind wohl sowas wie die Verteilung der Netzspannung. Einer der schwarzen Stecker ist der L vom Netzschal…

  • Ich hätte auch noch ein kurzes Video vom Fehlerfall, der sich scheinbar ein wenig abgeändert hat... Das Video ist aber ein bisschen groß, das kann ich nicht hochladen. Bisher erschien nach dem Drücken von "Esc + OK" nach kurzer Zeit "General Alarm". Jetzt klackert solange eins der Relais, bis man die Tasten wieder loslässt.

  • Hallo. Hier die Bilder

  • Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum und Hallo. Ich hab vorher immer mal wieder interessiert mitgelesen, aber mich nun doch erst angemeldet. Aktuell habe ich nämlich ein Problem mit dem Kaffeevollautomaten eines Bekannten. Ich habe nun hier im Forum und in anderen Foren nach einer Lösung gesucht, bin aber leider mit meinem Latein am Ende. Wenn man den Hauptschalter einschaltet, blinkt das Bedienmodul ganz schnell für einige Sekunden, danach erscheint "Esc + OK drück…