Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Schaerer Opal tropft aus Brühgruppe unten

    cutrofiano - - Schaerer

    Beitrag

    Zitat von Schlenkman: „Ist der untere Brühkolben modifiziert, so dass man den "Siebdeckel" abschrauben kann? “ Heißt das, du gehst davon aus, dass durch die Modifikation der untere Kolben inkontinent wird?

  • Super - vielen Dank kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16193/

  • Also ich vermag nach Abnehmen des Drehgelenks da nichts weiter auseinander zu nehmen. Ist dieses "kleine rechteckige Kunststoffteil mit Lock" auf den Bildern im ersten Beitrag irgendwo zu erkennen?

  • Zitat von Achim: „Am Drehgelenk ist eine Klammer aus Kunststoff die nach oben ziehen !! “ Ja klar, am Drehgelenk selbst sitzt ein Haken, den man lösen muss, damit man das Drehgelenk abziehen kann. Das erklärt den Zugang zu den zwei O-Ringen auf dem Zulauf- Zapfen. Aber was ist: "...ein kleines rechteckiges Kunststoffteil mit Lock, das nach oben entfernt werden, kann.", das einen weiteren (dritten) kleinen O-Ring frei gibt?

  • Zitat von Schlenkman: „An der Brühkammer sitzt ein kleines Rechteckiges Kunststoffteil mit Lock . . dieses kann nach oben entfernt werden, dahinter bzw. im Anschlussstück des Drehgelenks befindet sich nochmal ein kleiner O-Ring . .(habe ich vergessen zu fotografieren) “ Ich komme trotz angestrengten Nachdenkes mit der Grühgruppe (bei getrenntem Drehgelenk) in der Hand nicht dahinter, was hier gemeint ist. Kann jemand helfen? Grüße, Moritz

  • Kaffeemehl klebt am oberen Sieb?

    cutrofiano - - Solis

    Beitrag

    Ich habe jetzt mal (bei Mahlgrad 2) die Mahldauer von 5,8 s auf maximale 10 s erhöht. Das Puk Ergebnis sieht aber auch nicht besser im Sinne von intakter aus, lediglich der Kaffe ist dunkler. Dann habe ich nochmals mit dem Mahlgrad experimentiert: Bei ganz grob, 6, kommt ein leidlich intakter Puk raus aber Crema ist da eher keine mehr in der Tasse Bei 1,5 ist die Crema am Besten aber der halbe Puk bleibt am Sieb hängen. Der Satzbehälter sieht bei 1,5 Mahnlgrad und 5,8 s Mahldauer so aus: Ikaffee…

  • Kaffeemehl klebt am oberen Sieb?

    cutrofiano - - Solis

    Beitrag

    Ich danke dir, Achim. Ich experimentiere nochmals etwas rum mit dem Mahlgrad. Die derzeit verwendete Einstellung "2" kurz über der Blockiergrenze ist das Ergebnis meines Wunsches nach etwas Crema. Grüße, Moritz

  • Kaffeemehl klebt am oberen Sieb?

    cutrofiano - - Solis

    Beitrag

    Zitat von Achim: „Mahlgrad 2 ist eigentlich schon zu fein.Aber ich gehe davon aus das die Mahlscheiben am Ende sind.Wenn der Mahlgrad gröber eingestellt ist dann bleibt da auch nichts hängen. Wurde mal die Bohnensorte gewechselt ? Man muss übrigens jede WMF oder Schaerer Solis usw.. 1x die Woche aussaugen.Das ist einfach so !!! “ Vielen Dank für die Antwort. Welchen Mahlgrad hälst du denn für richtig? Ich habe schon alle möglichen Keffeesorten verwendet, mich aber seit einiger Zeit auf Lavazza C…

  • Kaffeemehl klebt am oberen Sieb?

    cutrofiano - - Solis

    Beitrag

    Hallo in die Runde. Über die Google Suche bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe mich angemeldet, um nach 11 Jahren das Thema nochmals hochzuholen Mich nervt bei meiner Schaerer Siena die Sache mit dem Hängenblieben der Reste vom Puk am oberen Sieb so dermaßen, dass das für die Maschine existenzbedrohlich wird: Schon mehrfach war ich nur eine Haaresbreite vom Kauf einer neuen Maschine entfernt. Was mich bisher davon abgehalten hat, ist dass es nur wenige Vollautomaten in kompakter Größe mit…