Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 49.
-
Top. Dankeschön.
-
Hallo zusammen, beim Einspannen der Steuerplatine in den Paltinenhalter habe ich den C15 (Kondensator) zerdrückt. Kann mir bitte jemand sagen, welche Größe dieser Kondensator (im Bild rot markiert) hat, damit ich einen neuen besorgen kann? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19786/
-
-Update- Die Ursache des Problems bei meiner Maschine ist das LCD-Display! Nachdem ich die Steckverbindung vom Display zur Hauptplatine getrennt hatte, klackte es (Selbsthaltung) auf der Hauptplatine mit "Maschine EIN" und die Einschaltroutine startete. Meine Frage an euch: hat vielleicht jemand noch ein funktionierendes LCD-Display liegen? (Über den Preis werden wir uns sicherlich einigen) kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19767/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19768/ Danke und Grüße
-
Heute Abend den großen 4700uF und den kleineren 2200uF gegen Neue getauscht. Leider ohne Erfolg. Die Maschine lässt sich nach wie vor nicht einschalten. Alles dunkel. Gleiches Verhalten wie zu beginn der Arbeiten. Sekundärspannung vom Trafo liegt mit 13,6VAC an der Platine bei Tastendruck "EIN"an. (Den 3-poligen Stecker (weiß|schwarz|weiß) vom Trafo habe ich präventiv auch schon ausgetauscht) Könnt ihr mir bitte noch weitere Tipps geben, was hier die Ursache sein könnte? Danke und Grüße Dietmar
-
@heinz, Danke für's Angebot. Hab den C28 (4700uF-40V) gestern Abend noch bei voelkner gefunden und bestellt. (Auch gleich die anderen Elkos mitbestellt)
-
Dann werde ich den mal bestellen und austauschen.
-
Man könnte meinen, dass der fette C28 (4700uF) tatsächlich ein kleines Bäuchlein. Habe leider keinen anderen zum Vergleich. Was meint Ihr? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19686/
-
Ein Versuch mit der "Minimalverkabelung" auf der Platine hat mich auch nicht weitergebracht (seíhe Bild -rote Kasten. Ps.: Das Bild der Platine ist aus dem Forum, nicht meine) Während On/Off-Tastendruck leises brummen des Trafo. Ansonst zeigt die Maschine keine Reaktion. Nichtmal ein kurzes aufhellen des Displays - nichts. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19683/
-
Hallo Heinz, Steckverbindung vom Trafo auf Platine ist ok. Gerade nochmals geprüft. Danke und Grüße
-
Guten Abend zusammen, unsere WMF 1000 Pro lässt sich nicht mehr einschalten. Display dunkel, keine "Lebenszeichen". Bei gedrücktem ON/OFF-Schalter hört man ein leises brummen vom Ringkerntrafo (Schalter funktioniert also...). Trafo-Sekundärspannung liefert ca. 13VAC Meine Recherche hier im Forum ergab, dass folgende Bauteile defekt sein könnten: RTS3T012 (?) RY531024 (?) Bevor ich Teile bestelle, habt ihr noch weitere Vorschläge/Ideen, warum sich die Maschine nicht mehr einschalten lässt? Danke …
-
Äh? Mit welchem Fuß bist du denn heut Morgen aufgestanden? Ich stell hier im Forum eine höfliche Frage um Unterstützung - für was einForum eigentlich auch da ist - und bekomme so eine Rückmeldung. Kopfschütteln! Ich erwarte keine Gewissensunterstützung von Dir, sondern eine neutrale Antwort auf eine technisch gestellte Frage. Nicht mehr und nicht weniger. Schönen Abend.
-
@Heinz Rindfleisch, würdest du bitte bestätigen, dass dieses Magnetventil passend ist eventile.de/Magnetventile/1-8-…8-ig-viton-2-0mm-203.html ? Es hat DN 2,0 mm. Die Originalen haben DN 1,5 mm. Deshalb frag ich lieber nochmal nach... Danke!
-
Meinst du dieses Ventil für Heisswasser alternativ zu 33.2450.0000: eventile.de/Magnetventile/1-8-…8-ig-viton-2-0mm-203.html ... und dazu diesen Steckverbinder: eventile.de/Schlauchtuellen/st…binder-90-r1-8-x-4mm.html
-
Hallo Heinz, vielen Dank für die Rückmeldung. Beim Hersteller "Bürkert" habe ich bereits nachgefragt. Sie bieten den Kern (Plunger) als Ersatzteil für Gewerbetreibende an. Mindestbestellmenge: 100 Stück Du hast natürlich vollkommen recht, bei einem Ventil-Stückpreis von unter 16 Euro lohnt sich das der ganze Aufwand nicht. Aber wo bekommt man denn das Ventil für unter 16 Euro?
-
Keiner einen Tipp?
-
Hallo zusammen, bei meiner WMF 800 sind die Plunger Gummidichtflächen der Heisswasser Magnetventile (33.2450.0000) verschlissen. Habe im Netz recheriert, ob man die Plunger auch einzeln kaufen kann. Leider nicht fündig geworden. Es wird immer nur das komplette Magnetventil angeboten. Bekommt man die Plunger auch Einzeln? Wenn ja, bitte um Bezugsquelle. Danke und Grüße dielez
-
WMF 800 Brüher einsetzen
BeitragHallo Zusammen, kann mir jemand bitte die Bezugsquelle des 3-poligen grünen Steckers (für Trafo - sekundär) auf der Hauptplatine nennen? (Post #11). Danke. Dietmar
-
Maschine läuft wieder. Danke für den Support.
-
Bekomme morgen hoffentlich die beiden Schlauchadapter. Vorab eine Frage: Wenn dann alles wieder zusammengebaut ist, wie bekommeich das System (Hydraulik) wieder ans Laufen? Muss der Heißwasserboiler zuerst mit Wasser (von Hand) befüllt werden? Wenn ja, wie macht man das am besten? Bzw. muss das System entlüftet werden? Wenn ja, reicht es aus, beim Aufheizen der Maschine mehrmals Heißwasserbezüge zu wählen? Danke für eure Tipps. Gruß Dietmar