Zitat von georgts: „Zitat von ChristianRD: „So, jetzt ist auch das Heizelement für den Dampf getauscht und sie braut wieder artig ihren Kaffee. Danke für die schnelle und zielführende Hilfe! Aber: Die Dame des Hauses meint, ihr Cappuccino hat jetzt nur noch ca. halb so viel Schaum wie früher. Kann man da was einstellen? “ juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…nto-Cappuccino::6500.html “ Was soll mir die Antwort sagen? Der weniger Schaum soll seit meiner Reparatur sein.
So, jetzt ist auch das Heizelement für den Dampf getauscht und sie braut wieder artig ihren Kaffee. Danke für die schnelle und zielführende Hilfe! Aber: Die Dame des Hauses meint, ihr Cappuccino hat jetzt nur noch ca. halb so viel Schaum wie früher. Kann man da was einstellen?
Zitat von georgts: „Zitat von ChristianRD: „So, neues Heizelement mit 5mm verbaut, messe jetzt 42,5 Ohm, aber immer noch "Allgemeine Störung" nach dem Aufheizvorgang. Die Seitenteile sind noch ab, aber das sollte ja nicht der Grund sein. Ich habe auch noch mal einen Reset durchgeführt, auch der brachte nix. “ 2)Stellen Sie sicher, dass NTC Kontakt mit der Heizung hat, und messen Sie deren Wert in Ohm. Falls erforderlich, vergleichen Sie die Werte mit dem anderen NTC für die Dampfheizung. “ Am Da…
Hoch- / Runterfahren funktioniert bis switch-Meldung kommt, bei den anderen Tasten klickt was oder man hört Pumpe oder Mahlwerk, nur bei "Heater on" und "Vaporizer on" höre ich nichts.
So, neues Heizelement mit 5mm verbaut, messe jetzt 42,5 Ohm, aber immer noch "Allgemeine Störung" nach dem Aufheizvorgang. Die Seitenteile sind noch ab, aber das sollte ja nicht der Grund sein. Ich habe auch noch mal einen Reset durchgeführt, auch der brachte nix.
Zitat von Heini-22: „Bioentkalker ist Müll, meisten Zitronensäure. Entkalker auf Amidosulfonsäure Basis wie Durgol, eilfix Pulver usw verwenden. Dann gibt es auch weniger Probleme mit Heizung und Co. “ Was haltet ihr von dem Reiniger? juraprofi.de/Pflegeprodukte/En…evollautomaten::3071.html
Zitat von Heini-22: „ja, das ist der Durchlauferhitzer. Hier ein Beispiel von Komtra: komtra.de/delonghi-ersatzteile…-o-6mm-delonghi-esam.html Ist dann komplett mit Brühlkolben. Den Durchlauferhitzer gibt es aber auch ohne den oberen Brühlkolben. Ist dann günstiger. Jetzt musst du noch schauen ob du den 5 oder 6mm Typ hast. Ist obendrauf irgendwo eingeprägt. “ Wenn ich das richtig verstehe, 6mm.
Also das Teil (an den Enden habe ich gemessen) neu? Der Deckel wird aber leicht warm beim Vorheizen. amazon.de/DeLonghi-Thermoblock…67470546&psc=1&th=1&psc=1 EDIT, falsches Teil verlinkt, jetzt richtig
Zitat von Pusche: „Dazu musst du die Verkleidungen und die obere Abdeckung abschrauben, darunter befindet sich der Thermoblock (Heizung) “ Gibt es dafür wo eine (grobe) Anleitung?