Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 153.

  • Siemens EQ9 Milchausgabe

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Guten Morgen. Wie wäre es mit einem kleinen Tipp? Bis jetzt habe ich das Keramikventil gewechselt, Milchbehälter getauscht, Kaffeeauslauf getauscht, Pumpe getauscht. Was kann man denn noch tauschen???

  • Siemens EQ9 Milchausgabe

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Hat denn keiner eine Idee?

  • Siemens EQ9 Milchausgabe

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Hallo. Ich habe hier eine Siemens EQ9, wo die Milchausgabe nicht funktioniert. Cappuccino und Latte Macchiato funktioniert Super, nur bei der heißen Milch Ausgabe kommt nur Dampf und Wasser raus. Den Kaffeeauslauf habe ich gereinigt. Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? Vielen Dank.

  • Siemens EQ9 Gerät abkühlen lassen

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Ich habe das youtube Video angeschaut. Funktionierte nicht. Hab es 2 mal probiert kein Erfolg. Dann hatte ich eine Siemens Eq6 mit den gleichen fehler und da ha es geklappt.

  • Siemens EQ9 Gerät abkühlen lassen

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Die Messung war erfolgreich, 32 ohm an den durchlauferhitzer, aber das Keramikventil war trotzdem hinüber.

  • Siemens EQ9 Gerät abkühlen lassen

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Mittlerweile weiß ich es aber.

  • Siemens EQ9 Gerät abkühlen lassen

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Weiß das denn keiner, ob die 32 Ohm OK sind?

  • Siemens EQ9 Gerät abkühlen lassen

    Charly-Seven - - Siemens

    Beitrag

    Hallo. Ich habe hier eine Siemens EQ9, die den Fehler "Gerät abkühlen lassen" ausgibt. Mahlwerk wurde gewechselt und das Keramikventil wurde gereinigt. Ich habe den Durchlauferhitzer durchgemessen. 32 OHM. Ich weiß jetzt nicht, ob die 32 Ohm sein müssen oder ob der Erhitzer defekt ist. Ich bin für jede Antwort dankbar

  • Flowmeter

    Charly-Seven - - Saeco

    Beitrag

    Ich hatte hier eine Saeco wo der Flowmeter defekt war, aber nur einen von einer DeLonghi hier hatte. Deshalb meine Frage. Die aufgedruckten Nummern waren unterschiedlich, aber ich habe es ausprobiert und es funktionierte.

  • Flowmeter

    Charly-Seven - - Saeco

    Beitrag

    Danke für die Antwort.

  • Flowmeter

    Charly-Seven - - Saeco

    Beitrag

    Hallo. Ich habe mal eine Frage zum Flowmeter. Kann ich einen in die Saeco xelsi verbauen, der vorher in einer Delonghi war? Viele Grüße und allen schöne Feiertage.

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Du hattest was von Halteplatte geschrieben und damit konnte ich nichts anfangen. Aber egal, Maschine läuft und woran es lag weiß man jetzt auch. Aber ehrlich gesagt habe ich an die Führung vom Schlitten überhaupt nicht gedacht.

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Morgen. SOOOOOOO.....und hier mal die Lösung. Dieser kleine Pin ist vom Schlitten abgebrochen. Warum auch immer. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21038/

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hatte die mir nochmal richtig angeguckt aber nichts außergewöhnliches gesehen. Keine Ahnung woran es lag.

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Hammer. Jetzt funktioniert sie. Ich habe den Schlitten und die Halteplatte gewechselt und die Maschine funktioniert. Nur weiß ich nicht was da jetzt anders ist. Aber egal.

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Von wegen funktioniert. Wieder das selbe. Ich könnte kotzen.

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von delsel: „Ich tippe mal auf defekten Endschalter an der Antriebseinheit. “ Guten Morgen. Dann hätte sich die Brühgruppe nicht in das Gehäuse gebohrt, sie wäre dann normal runtergefahren und dort geblieben. Das war aber auch mein erster Gedanke. Zitat von heihof1: „Ja und was war dann mit der anderen unteren Brüheinheit? War die anderee BG vorher revidiert worden? MfG heihof1 “ Ja, aber die war aus meiner anderen Maschine die ich Tagtäglich benutze. Die Maschine funktioniert aber jetzt. …

  • Delonghi Ecam 23.466 Brühgruppe

    Charly-Seven - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo. Wie kann es passieren das die Brühgruppe sich ins Gehäuse bohrt? Ich schalte die Maschine ein, Brühgruppe fährt runter und blockiert mit einmal. Siehe Bild. Der eine Arm bohrt sich dabei ins Gehäuse. Ich muss die Maschine ausschalten und die Brühgruppe mit der Hand zurück drehen. Versucht habe ich es auch mit einer anderen Brühgruppe. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/20991/ kaffee-welt.net/index.php/Attachment/20992/

  • Ist überall ein Häkchen gesetzt.

  • Zitat von heihof1: „Hallo Charly Seven, hier haben sich einige Mitglieder für Dich ins Zeug gelegt. Falls Du uns kein Feedback gibst, ist das demotivierend. Schließlich möchten Andere auch Hilfe haben! Also, gieb Die mal einen Ruck! MfG heihof1 “ Hallo. Da muss ich dir recht geben. Sorry, den Thread hatte ich völlig vergessen, aber die Maschine läuft wieder. Es lag an kein Ventil. Ich hatte ja den Oberen Brühkolben gereinigt und da ist mir aufgefallen das dass Steigrohr in den Brühkolben nicht m…