Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Bosch VeroBar 100

    Kochtopf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, d.h. bis sehr heiß. VG Kochtopf

  • Bosch VeroBar 100

    Kochtopf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo Unclebarisch, die Verobar ist, nach einigen Kapselautomaten, mein erster KVA. Die Temperaturen sind m.E. alle ok - aber wenn man das Forum durchstöbert, gibt es hier die unterschiedlichsten Empfindungen zum Thema Temperatur. Bisher kann ich nichts negatives Berichten - außer dass dem Gerät in unregelmäßigen Abständen relativ laute "unflätige" Geräusche, einem Furzkissen nicht unähnlich, entspringen. Den Grund habe ich noch nicht rausbekommen. VG! Kochtopf

  • Bosch VeroBar 100

    Kochtopf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo Unclebarisch, ich habe die Verobar 100 seit rund 1/4 Jahr mit rd. 600 Kaffeebezügen. Bisher sind die geschilderten Probleme nicht aufgetreten. Die Reinigung der Brühgruppe ist einfach, ich erledige das 1x wöchentlich. VG Kochtopf

  • Hallo, wir haben die Verobar 100 seit Januar 2011 und haben auch die Laktoseproblematik in der Familie. Den Schlauch einfach in die Milchtüte halten und die Laktoseresistenten ebenfalls aus der Tüte mit dem gleichen Milchschaum versorgen. Merkt keiner und löst das "Problem". VG Bernd

  • Bosch VeroBar 100

    Kochtopf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Danke Timo, das beruhigt mich doch schon. Viele Grüße! Bernd

  • Bosch VeroBar 100

    Kochtopf - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, ich habe mir vor einer Woche ebenfalls eine Verobar 100 zugelegt. Ich hatte bisher nur Erfahrung mit verschiedenen Pad-Geräten. Ich muß sagen, dass die Bedienung der Verobar einfach und selbsterklärend ist und die bisher probierten Kaffeevarianten sehr gut schmecken. Die Probierphase, was Einstellungsmodi und Kaffeesorten angeht, wird sich sicherlich noch einige Zeit hinziehen. Woher allerdings das Wasser im Auffangbehälter kommt, auch wenn ich alle Spülungen abfange, kann ich mir noch ni…