Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
@Gregor Hallo Gregor, nachdem alle Versuche, die Mahlzeit und damit die Kaffeepulvermenge zu erhöhen, fehlschlugen,habe ich die ganzen Tests nochmals von Anfang an wiederholt mit jeweils anschliessendem Bezug. Alles ohne Erfolg. Dann liess ich das Mahlwerk komplett leermahlen und ca. 3sec leer nachlaufenden. Nach erneutem befüllen des Mahlwerkes und anschliessendem Bezug arbeitet die Maschine nun einwandfrei. Die Mahlzeit ist wesentlich länger, die Pulvermenge dadurch höher und der bezogene Kaff…
-
Das durch einen Stein beschädigte Mahlwerk wurde durch ein original neues ersetzt, also nicht nur die Mahlsteine erneuert.Seither gab es keine komischen Geräusche mehr. Bezug in 2 1/2 Jahren ca. 4300 Tassen. Gruß Rolf
-
Hallo Gregor, danke für Korrekur und Info. Der Test der Drehregler verlief positiv,somit sollte die Funktionsfähigkei i.O. sein Gruß Rolf
-
Hallo, um keinen neuen Thread zu öffnen, häng ich mich hier mal mit dran,da ich ein ähnliches Problem mit meiner 3200S habe und im Forum bisher keine Lösung gefunden habe. Nach dem Austasch des Mahlwerkes gegen ein Neues, also ein komplettes Mahlwerk, habe ich nur noch einen sehr dünnen Kaffeebezug, welcher sich auch nach ca. 15 Tassen nicht besserte. Die Mahlgradeinstellung steht bei 3, der Pressling ist ca. 5mm stark, egal ob der Wahlschalter "Kaffeepulvermenge" bei min oder max steht, und ob …