Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo zusammen, ich habe alles wie empfohlen durchgespielt, auch mit Pausen und dem entsprechenden Entkalker. Im Ausfluss waren auch ordentlich "Flocken" drin. Am nächsten Morgen dann die Füllmenge unverändert mit den entsprechenden Schwankungen. Heute habe ich dann endlich mal gemessen... vielleicht ist die Kaffeemaschine an meiner Gesundheit interessiert und produziert mit zunehmenden Tassen weniger Kaffee. Meine Frau und ich trinken am Tag, meist nur morgens nur zwei Tassen Kaffee. Folgende E…

  • Zitat von Heini-22: „Zuerst denn normalen Entkalkungsvorgang über denn Wasserauslauf. Danach mit einer Tankfüllung frischen Wasser spülen. So wie es der Hersteller vorsieht. Die Lösung kannst du dann zum entkalken des oberen Brühlkolben nochmal verwenden. Ich mache das immer per Spültaste. 8-10 Spülvorgänge mit Pausen dazwischen zum einwirken. Danach nochmal 5-6 Spülvorgänge mit frischen Wasser. “ Super, das werde ich dann tun und mich dann hier nochmal mit dem Ergebnis melden. DANKE

  • Super Heini-22, vielen Dank. Nun habe ich aber irgendwo gelesen, dass der obere Brühkolben beim normalen Entkalkungsprogramm nicht mit entkalkt wird. Stimmt das? Wie muss ich dann vorgehen? Den Spülvorgang starten? Wenn ja, wie oft? Bis das Wasser durch ist und danach sicherlich noch ein oder zwei Tankfüllungen mit klarem Wasser hinterher? Schönen Abend allen...

  • Danke für die Infos dazu... Könntet Ihr bitte vielleicht noch auf meinen 2. Punkt eingehen?! Zitat:"2. Entkalker und Vorgang... Um bei Amidosulfonsäure zu bleiben, komme ich bei dem von Dir genannten Produkt um das Pulver nicht herum, oder? (Elfix ist sicherlich Eilfix, oder) Bei der flüssigen Ausführung ist das wohl Phosphorsäure. Anyway... Wie genau muss ich das Zeug anmischen und wie RICHTIG entkalken? 2 – 5 g/Liter oder mehr? Hier im Forum hatte ich mal was gelesen von warmen/heißem Wasser?!…

  • Hallo Peter, vielen Dank. 1. Thema Pumpe - die Pumpe ist die gleiche, die von Anfang an drin war. Das mit der Kaffeemenge ist erst seit kurzem so. Dass die Leistung über die Jahre abgenommen haben soll, hoffe ich mal nicht und konzentriere mich erstmal auf die Entkalkung. Ich behalte das aber im Hinterkopf, danke. 2. Entkalker und Vorgang... Um bei Amidosulfonsäure zu bleiben, komme ich bei dem von Dir genannten Produkt um das Pulver nicht herum, oder? (Elfix ist sicherlich Eilfix, oder) Bei der…

  • Hallo zusammen ich surfe schon seit Wochen im Internet zu folgenden Fragen. Meine De'Longhi PrimaDonna S ECAM 28.466.MB gibt täglich unterschiedliche Menge an Kaffee aus. Ich benutze ausschließlich den Modus zwei Tassen bei sehr großen Tassen. (nicht mein Kaffee) Da ich immer den gleichen Kaffeebecher verwende, fällt es sofort auf, wenn die Menge abweichet. Heute Morgen war es ausnahmsweise "normal", will heißen richtig voll - das hatte ich schon seit Wochen nicht mehr. 1. Warum ist das so? Mal …