Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi,Saeco oder Siemens?

    Cappucci - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, ich würde bei der DeLonghi bleiben. Habe selber von beiden eine Maschine und muss sagen das die Saeso doch noch lauter ist. Bei der Saeco kommt immer noch ein 3 maliges Klacken hinzu. Dieses Geräusch hat die DeLognhi nicht. Und das laute Mahlgeräusch kann mit einer 1mm dicken Moosgummimatte gedämmt werde. Einfach an den Bohnendeckel kleben und dann ist es gut

  • EAM 3300 EInschaltproblem

    Cappucci - - DeLonghi

    Beitrag

    So, habe meinen appucinatore bekommen und eben eingebaut, war ein Kinderspiel. Maschine wieder zusammengeschraubt und siehe da alle Probleme beseitigt. Selbst beim Startspülvorgang ist ca 1cm wasser in der Tasse. Vielleicht hat die Maschine durch den undichten Dampfhahn rückwärts Luft gezogen. Wer weiss ist auch egal 1 Milchkaffee schmeckt Supi. Danke nochmal für den Tip

  • Hallo, ich würde DIr raten bei einem VA zu bleiben. Hatte selber mal eine gute ST gehabt, lohnt sich aber nur wenn man viel Espresso trinket. Das schlimmste ist die ewige Saubermacherei. Nach jedem brühen Sieb raus reinigen und wieder rein. War mir persönlich zu viel. Mit dem VA ist das schon besser. Lieber mit verschiedenen Kaffeebohne experimentieren. Bringt auch eine ganze Menge. Muß aber am Ende jeder selbst entscheiden

  • EAM 3300 EInschaltproblem

    Cappucci - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke, schon Bestellt Habe jetzt die obere BG entkalkt, mit dem Ergebnis, das jetzt noch weniger bis gar nichts mehr kommt. Was soll das sein. Beim Ausschalten oder wenn ich die Spültaste drücke kommt ganz normales Spülwasser raus. Nur nach dem Einschalten der Maschine tröpfelt es aus der Dampfdüse und die Pumpe taktet ein bisschen. Wenn ich aber nach dem Aufheizen Spüle läuft es ganz normal. Was ist hier verkehrt? Kaffee ist auch Top.

  • EAM 3300 EInschaltproblem

    Cappucci - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die schnelle Hilfe. Wo bekomme ich denn den Autocappucinatore her? Gibt es dafür eine Anleitung?

  • EAM 3300 EInschaltproblem

    Cappucci - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Bin jetzt nach Saeco und Krups/AEG VA bei einer DeLonghi gelandet. Würde gerne wissen ob es normal ist das beim Einschalten und Aufwärmen aus der Dampfdüse Wasser läuft (kleine Menge)? Beim eigentliche Spülen kommt sehr wenig aus dem Kaffeeauslauf. Die 2. Frage wäre ob es normal ist das beim Wasserbezug aus der Düse die Pumpe Schubweise arbeitet. Bei der Saeco lief es dagegn dauernd. Ansonsten ist alles top der Kaffee schmeckt und läuft auch normal. …