Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Wir haben auch sehr viele Kaffeebohnen ausprobiert. Von Dallmayr bis zur Lidl Kaffeebohne. Wir sind dann bei Mövenpick Cafe Crema geblieben. Der schmeckt allen aus unserer Familie. Wir hatten vorher eine Jura Maschine und nun eine Delonghi Perfecta Cappuccino. Viel Spaß mit deinem Vollautomaten.
-
Moin, das könnte tatsächlich einige Gründe haben. Für einen Espresso wird ca. 7-9gr empfohlen. Ebenso könnte die Extraktionszeit nicht stimmen. 25-30 Sekunden sollte er durchlaufen. Bei Sage Produkten solltest du vorher einen Leerbezug durchlaufen lassen um den Siebträger auf Temperatur zu bringen. Die Wassertemperatur sollte bei 94 Grad liegen. Bei der idealen Wassertemperatur scheiden sich allerdings die Geister. Manche schwören auf 94 Grad, manche auf weniger. Wie hannesrd schon sagte, kauf d…
-
Hallo, ich habe die Barista Express jetzt seit über einem Jahr und bin auch noch in der Einstellphase. Bei mir ist die Extraktionsphase okay nur liegt bei mir der Druck außerhalb der Range. Der Espresso läuft erst gut und dann tröpfelt er nur noch. Es ist echt zum verrückt werden. Ich benutze ebenfalls Kaffee aus einer Rösterei. Ich bin mittlerweile bei Mahlgrad 12 angelangt. Habe mir schon überlegt eine zusätzliche Mühle zu kaufen. Gruß Mikael
-
Moin, auch ich habe lange nach einem elektrischen Milchaufschäumer gesucht und mich für den Melitta Cremio II entschieden. Das bla bla von der ist der beste, darauf verzichte ich, denn jeder Aufschäumer hat seine Vor und Nachteile. Aber das Ergebnis vom Milchschaum ist gut und das zählt für mich. Was für mich ebenfalls ausschlaggebend war ist, dass man Ersatzteile für Ihn bekommt. Jetzt kommen wir leider zu den Nachteilen. Der Quirl ist, wie bei vielen Geräten auch, am Deckel befestigt und kann …