Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo zusammen, Triacs sind getauscht, aber es kommt immer noch kein heißer Kaffee. Allerdings wird die Warmhalteplatte heiß, obwohl sie deaktiviert ist. Daraus schließe ich, daß die Anschlüsse vertauscht sind, sodaß die hintere Heizung daher ausgeschaltet wurde. Jetzt möchte ich nicht einfach drauflosstecken. Ist es korrekt, nur die im Foto gezeigten Kabel gegenseitig zu tauschen oder muss da mehr umgesteckt werden? Sonst macht die Maschine alles, wie es sein sollte.

  • Ja, habe mal recherchiert, ist die 5213212471. Ich werde beide Triacs tauschen und wieder berichten. Vielen Dank für die bisherige Unterstützung .

  • Anbei ein paar Platinenfotos. Es ist 2471 mit Edding aufgeschrieben. Da wurde bestimmt schon dran gearbeitet .

  • OK, für die hintere, rundliche Heizung, welche das Kaffeewasser erhitzt.

  • Thermosicherungen sind erneuert und haben jetzt Durchgang. Geändert hat sich aber nichts, bzw. Heizung läuft nicht. Habe daraufhin einmal die Triacs geprüft, dabei erscheint mir der TY 2 suspekt. Dieser scheint offensichtlich für die Dampfheizung zuständig zu sein. Ist das korrekt?

  • Eine Frage ergibt sich noch. Sind die jeweiligen Temperaturfühler so korrekt aufgesteckt (Foto)? Diese sind I. O. und mit neuer Wärmeleitpaste wieder montiert. So waren sie auch gesteckt, aber sicherheitshalber möchte ich das lieber nochmal erfragen.

  • Es haben beide(!) Thermosicherungen (192 Grad) keinen Durchgang . Ich tausche diese mal aus und berichte.

  • Danke für Ihre Antwort. Der Widerstand beträgt ca. 38,1 Ohm, allerdings liegt offensichtlich kein Strom an den heizungsseitigen Steckern an. Ich habe einmal die jeweiligen Steckkontakte der Heizung fotografiert. Auch dort konnte ich keine Spannung messen, bzw. irgendetwas mit 0,38 V. Auch ging eine Durchgangsprüfung des Kabels von Platine zu Heizung nicht. Könnte das allerdings durch die Thermosicherungen als reines "durchpiepsen" verhindert werden, bzw. so nicht funktionieren?

  • Hallo zusammen, von einem Bekannten habe ich eine ESAM 6700 EX1 Maschine erhalten. Diese heizt die hintere Heizung nicht auf (div. Andere Fehler konnte ich bereits beheben). Ich vermute, das die Heizungen in irgendeiner Art und Weise von der Verkabelung verwechselt sind, da die obere Heizung nach dem Einschaltvorgang beginnt, zu heizen, obwohl sie im Menü deaktiviert sein sollte, während die hintere kalt bleibt. Kann dieses möglich sein? Leider habe ich keinerlei Info über die Steckerbelegung au…