Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • DeLonghi ESAM 6700 EX3 Heizt nicht

    Joshua-Max - - DeLonghi

    Beitrag

    Warum das so ist weiß ich nicht , aber der gleiche 6mm Thermoblock habe ich nun in eine ESAM 3600 eingebaut und da Funktioniert er einwandfrei !! Ich habe schon Hunderte DeLonghi Überholt ( schau hier Bewertungen ebay.de/itm/293812483112 ), aber man lernt nie aus . Arroganza intelligentia enim est finisGrüsseG.Gregor

  • DeLonghi ESAM 6700 EX3 Heizt nicht

    Joshua-Max - - DeLonghi

    Beitrag

    Schönen guten Morgen , soooo eine Nacht darüber geschlafen ,und Heute Morgen erstmal 2-3 Kaffee reingeschüttet , und mich nochmals an das Problem begeben (Potest enim esse non potest) Der Fehler war ein 6mm Thermoblock ( einer ohne aufdruck ) , der Vorbesitzer hatte diesen neu Eingebaut . Manchmal ist es so einfach !!! Grüsse und vielen Dank G.Gregor

  • DeLonghi ESAM 6700 EX3 Heizt nicht

    Joshua-Max - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, der Thermoblock war Komplett neu , habe nun die Sicherungen erneuert ,jetzt kommt die Spannung am Thermoblock an ,aber er Heizt nicht ( messwert 90kohm ) nach einer gewissen Zeit kommt Allgemeine Störung ! Ist zum Verrückt werden !

  • DeLonghi ESAM 6700 EX3 Heizt nicht

    Joshua-Max - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Danke für die Antworten , die Elektronik ist Neu mit dem gleichen DL code ! Am Anschluss Stecker der Platine gehen 230v ab aber am Thermoblock kommt nichts an ,

  • DeLonghi ESAM 6700 EX3 Heizt nicht

    Joshua-Max - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein Problem mit einer DeLonghi ESAM 6700 EX3 , das Gerät Heizt nicht ,weder Dampfheizung noch Thermoblock ! Thermoblock ist neu , Leistungselektronik ist neu , Dampfheizung ok 50ohm , Thermosicherungen haben durchgang , Thermosensoren ok bei 112Kohm Bin im etwas Ratlos !!! Grüsse G.Gregor

  • Hallo, mit dem beschriebene Problem hatte ich nun schon Tagelang gekämpft ( alle Komponenten getauscht usw.) , Heute hatte ich mir nochmals die Zeitgenommen und alles schritt für schritt durchgegangen ( manchmal steht man voll auf dem Schlauch und ist kurz vorm Verzweifeln !!)und siehe da die lösung war wie so oft ganz Simpel : DEN ANTRIEBS MOTOR HATTE ICH FALSCH HERUM EINGESETZT GRÜßE J-M

  • hallo danke für die rasche antwort . ja aber da passiert der gleiche fehler ,übrigens oben wie auch unten.

  • Hallo guten Morgen, ich habe folgendes Problem mit meiner ESAM 3000 : Die Brühgruppe hängt oben fest . Folgende Teile wurden schon erneuert ohne das sich das Problem löste : oberer Microschalter Unterer Microschalter Reedplatine Hauptplatine auch habe ich die Brühgruppe gereinigt ,mit neuen Dichtungen versehn und gefettet ! Leider stehe ich nun auf dem Schlauch und weiß nicht mehr weiter ,evtl. hat hier einer eine Idee ? Grüße J-M

  • Hallo , danke für die Antwort , den Trafo werde ich Überprüfen . Hat der Trafo auch was mit dem Thermblock zu tun da dieser ganz normal aufheizt ?

  • Hallo, Bei der Jura Impressa 300 fährt die Brühgruppe nicht ! Der Magnetschalter des Drainageventils schaltet aber am Motor der Brühgruppe kommt keine Spannung an ! Am Stecker zum Motor auf dem Leistungsprint ist auch keine Spannung zu Messen . Wie kann ich Feststellen was nun defekt ist ( Leistung , Logik oder doch was anderes ???) Vielen Dank Grüße JM

  • Umbau DeLonghi EAM 3400

    Joshua-Max - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor, Danke für die klare Antwort . Schade !

  • Umbau DeLonghi EAM 3400

    Joshua-Max - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, Meine Frage : ist es möglich eine EAM 3400 Rapid Cappuccino auf Automatic Cappuccino also auf eine EAM 3500 Umzubauen ohne die Elektronik zu wechseln ? Grüße JM.

  • Hallo Stefan, danke für deine Antwort . PROBLEM IST GELÖST !!! Vom Endschalter gehen zwei schwarze kabel ab zu einer Steckverbindung und dann zur Platine . An der Steckverbindung war ein Kabel abgegammelt ! Ich habe eine neue Steckverbindung montiert ,und siehe da die Maschine Funzt wieder !! Grüße J-M

  • Hallo, ich bin neu hier und möchte zuerst mal Hallo an alle sagen !! Zu meinem Problem mit meiner DeLonghi ESAM 3300 ,: Die Brühgruppe stoppt nicht beim herunterfahren , versucht einige sek. weiterzufahren bricht dann ab und geht in die Ausgansposition zurück (Warndreick leuchtet) . Im Testmodus das gleiche , hochfahren ohne probleme , beim runterfahren stoppt sie nicht . Ich habe schon den unteren Endschalter und die Reedplatine ersetzt ! Grüße J-M.