Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragJa, alles top geschmiert. Hatte vorhin auch die Brühgruppe nochmals zerlegt und neu gefettet.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragKurze Rückmeldung: Die Maschine funktioniert nun einwandfrei. Das Mahlwerk habe ich nochmals ausgebaut und zerlegt/gefettet. Soweit funktioniert alles gut. Jetzt muss nur noch das Mahlwerk genug Bohnen mahlen, weil bislang zu wenig gemahlen wird und dadurch die Bohnenfunktion gestört wird.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragMikroschalter geprüft und der ist in Ordnung. Edit sagt: Es gibt oben noch einen Mikroschalter, allerdings komme ich da nicht gut dran und kenne dessen Funktion nicht.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragOK danke, werde ich heute Abend Mal versuchen. Gebe dann bescheid.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragWo sitzt der genau? Der Satzbehälter hat hinten eine Art Steg, der in ein Loch führt. Der Steg sieht unbeschädigt aus.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragAnbei ein Bild der Kontrollampe.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragDie Regler waren auch in Ordnung. Linker Regler regelt die roten Lampen unten und rechter Regler die grünen oben. Brühgruppe hatte ich einige Male auseinander aber daran lag es auch nicht. Müsste man die Pumpe deutlich hören können beim Test?
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragHier ein Bild
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragBrühgruppe habe ich vorher hochgefahren und Wasser war im Tank. : )
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragGrüße, So ich habe Mal Zeit gefunden, den Test durchzuführen. Also alles lässt sich ansteuern, bis auf die Pumpe. Zumindest höre ich sie nicht, wenn ich die Spületaste drücke. Vorher ging sie aber eigentlich immer normal. Alles andere ist in Ordnung.
-
DeLonghi ESAM 3000
nikemax2006 - - DeLonghi
BeitragHallo Community, ich heiße Daniel und bin neu hier. Seit einigen Tagen habe ich eine gebrauchte ESAm 3000 B zu Hause. Diese habe ich in einem großen Online-Auktionshaus ersteigert mit dem Fehler, dass diese wohl undicht sei. Als sie ankam, habe ich sie gleich komplett zerlegt. Es wurden alle Schläuche getauscht, die Maschine wurde gereinigt und desinfiziert, das Mahlwerk habe ich auseinandergebaut und den Antrieb gefettet. Beim ersten Funktionstest habe ich die Maschine entkalkt. Dies hab soweit…