Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Die Bella Machina treibt mich noch in den Wahnsinn!!! Jetzt stimmt der Mahlgrad halbwegs und ich habe mich schon Gefreut, da zerreißt es den Dichtring der Brühgruppe. Weißt Du zufällig welchen Durchmesser der haben muss damit ich gleich morgen einen neuen besorgen kann?! Gruß A.
-
Ist die Kunststoffvariante, kann man das andere Gitter nachrüsten?
-
Mal eine etwas dämliche Frage: Alle drei Kaffesorten welche ich getestet habe sind sehr dunkele Trommelröstungen, was ja zu den etwas niedrigen Brühtemperaturen von Stratos und Cafamosa wunderbar passt, bei der QM aber für meinen Geschmack etwas zu viel des Guten ist. Espresso geht inzwischen halbwegs damit, aber für Schümli sind die alle scheinbar ungeeignet. Welche leicht zu beziehende (sprich Supermarkt/Discounter) Sorte könnte ich morgen mal zum probieren besorgen, taugt der Cafe Crema von A…
-
Wir nähern uns dem Problem Unter dem Kolben der Brühgruppe bleibt immer etwas Kaffee stehen, habe jetzt nochmal bei null angefangen und gehe in kleinen Schritten (1/3 Umdrehung am Handrad) von zu fein (Kaffe tröpfelt mit schöner Crema für 5-6 Sekunden in den Auslauf bis irgendwann ein Durchschlag erfolgt und sich die restlichen 27ml innerhalb von 3 Sekunden den Weg durch den Kanal im Espressopulver nehmen) in Richtung Grob vorgearbeitet. Wichtig scheint es zu sein nach jedem Bezug erstmal zwei-d…
-
Dann ist es eine 92er, da der untere Kolben keine Dichtung besitzt. Gibt es da Nachrüstkolben oder macht es Sinn die Drehbank zu bemühen Ich habe jetzt noch einmal die Brühgruppe mit Fettlöser behandelt (Beide Bohrungen mit Küchenrolle verschlossen und Kochendes Wasser mit Fettlösertablette rein und immer mal wieder den Pinsel geschwungen), scheinbar wird es etwas besser. Werde weiter berichten Gruß A.
-
Ganz blöde Frage, kann es sein dass die Siebe verschlissen sind (Der Zähler der Maschine stand zwar nur auf 3500, aber da er nur vierstellig ist könnten es auch durchaus 13500 sein, der Verkäufer hat eh viel mist geschrieben, da könnte das passen, dann wäre die Ulka wohl auch nicht mehr die beste... Fakt ist nämlich dass die Maschine für meinen Geschmack sehr viel Kaffemehl mit in den Kaffe drückt. Den Mahlscheibenträger wollte ich jetzt, wenn möcglich nicht ausbauen, den obere Ring und die Mahl…
-
Ich hatte die komplette Verkleidung von der Maschine ab, die Druckstempel und Siebe ausgebaut und im Fettlöser eingelegt und hinterher mit der Zahnbürste geschrubbt. die Brühgruppe hatte ich auch wiederholt mit Fettlöser und Pinsel bearbeitet, da ich diese aber nicht komplett ausbauen konnte könnten da noch minimale Reste drin sein. Den DLE hatte ich entkalkt und mehrfach gespült Das einzige was ich nicht offen hatte war das Mahlwerk, da habe ich etwas schiss vor das zu zerlegen und dabei womögl…
-
Hi! Ich antworte mal für meinen Schatz Ich bin langsam echt gefrustet, ich probiere nun seit ewigkeiten rum und habe bereits gut 800g Bohnen durch die Maschine durchgejagt, trinkbar waren bisher vielleicht 10 Tassen mit viel milch und Zucker, der Rest ist direkt im Gulli gelandet da ungenießbar... Optisch schönen Espresso in 30s mit schöner Crema kann die QM ja, aber was nutzt das wenn es SCH... schmeckt?! Der Mahlgrad wurde in kleinen Schritten von "so fein dass die Siebe verstopfen und die zul…
-
Hallo! Gestern kam unsere in der Bucht ersteigerte QM an. Leider haben wir es immer noch nicht geschafft dass da vernünftiger Kaffee rauskommt. Wir haben die Maschine komplett gereinigt Frischen Kaffee eingefüllt (machwitz extraklasse) An der Mahlmenge, Wassermenge, und Mahlgrad haben wir schon gespielt. Scheinbar fehlt bei uns die Skala zum Mahlgrad einstellen. Oder ist die schwer zu finden? Trotzdem bleibt der Kaffee absolut bitter und ungeniessbar. Auch haben wir den Eindruck das der Kaffee "…
-
Was andere wegschmeissen...
Beitrag... findet bei uns ein neues zu Hause! HI! Heute war mein Schatzi auf dem Wertstoffhof: Ganz oben stand ein Kaffeevollautomat, kurz gefragt und mitgenommen *g* Das gute Stück für Lau ist eine Siemens TC 55001 (?) (oder auch eine Saeco Stratos) und funktioniert nach Reinigung scheinbar problemlos Jetzt haben wir sie erst mal entkalkt, nochmal alles durchgespült und reinigen, dann wollen wir mal sehen ob das gute Stück noch leckeren Kaffee zaubern kann. Nur was machen wir mit dann mit 2-3 KVA? Gib…
-
Kaffee länger haltbar machen...
sway - - Bohnensorten
BeitragHI! Also wir haben unseren Kaffee in Edelstahlverkleideten Schraubgläsern, viel Licht kann alo nicht rein. Wir kaufen immer 500g Packungen ich glaube von Machwitz gibt es auch keine anderen Einheiten. Bin ja mal gespannt was das CO2 Experiment von meinem Schatzi bringt. Liebe Grüße Angie
-
Quickmill 02835 restauriert
sway - - Tüftlerecke
BeitragHI! Ich find die einfach nur schön! Schlicht und einfach, so solls sein Liebe Grüße Angie
-
Wie feucht ist Euer Trester?
sway - - Grundsätzliches
BeitragHi! Danke für die schnelle Hilfe! Da kann man ja gleich auf Verdacht mehr mitbestellen Liebe Grüße Angie
-
Wie feucht ist Euer Trester?
sway - - Grundsätzliches
BeitragHat hier jemand zufällig eine günstige Bezugsquelle für diese Dichtringe (gerne auch im 10er Pack) oder einen kompletten Dichtsatz (ist ja leider keine Jura oder Saeco wo man die Ersatzteile bei mindestens 20 verschiedenen Versandhändlern bekommt) Gruß Ansgar
-
Wie feucht ist Euer Trester?
sway - - Grundsätzliches
BeitragHallo! Jetzt mus ich mich mal zu Wort melden da mein Schatz wie gesagt die Maschine nur benutz, für die Reinigung etc. bin ich zuständig. Der untere O-Ring kann schonmal nicht verschlissen sein, wenn nur der hintere da die CF220 eine horizontal liegende Brühgruppe hat. Die Brühgruppe hatte ich das letzt mal am Donnerstag auseinander und habe sie komplett zerlegt, gereinigt und die alten O-Ringe wieder mit etwas Silikonfett eingesetzt. Ich werde mal eine feinere einstellung des Mahlgrades ausprob…
-
Wie feucht ist Euer Trester?
sway - - Grundsätzliches
BeitragHI! So hier nun die Bilder: [img]http://i38.photobucket.com/albums/e116/sway_702/P3013535.jpg[/img] [img]http://i38.photobucket.com/albums/e116/sway_702/P3013537.jpg[/img] [img]http://i38.photobucket.com/albums/e116/sway_702/P3013538.jpg[/img] Das waren 3 Tassen heut morgen. Eben alles andere als Trocken *g* Liebe Grüße Angie
-
Wie feucht ist Euer Trester?
sway - - Grundsätzliches
BeitragHI! Ziemlich feucht als gegenteil von trocken *g* Ich mach morgen gleich ein Foto und stell es mal ein. Haupsache der Kaffee schmeckt. Liebe Grüße Angie
-
Wie feucht ist Euer Trester?
sway - - Grundsätzliches
BeitragHI! Eine Kleinigkeit interessiert uns schon recht lange, wie feucht sollte eigenlich der Kaffeesatz sein? Oder wie feucht darf er sein? Bei uns ist der "Abfall" immer ziemlich feuct, aber wie kann man das abschaffen? Oder ist es gar normal? Es handelt sich bei uns um eine AEG Cafamosa CF 220. Danke! Liebe Grüße Angie