Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hallo Stefan, war der richtige Hinweis. Habe die Reedplatine ausgebaut und siehe da, eines der drei Kabel hatte keinen Durchgang. Das Kabel war in diesem Plastikschutz unmittelbar über der Platine gebrochen. Habe es jetzt mal provisorisch hingefriemelt und siehe da die Maschine verhält sich wieder normal. Vielen dank nochmal für Deine schnelle Hilfe. Gruß Lutz
-
Hallo Stefan, danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe die Heizungen nochmal gemessen: TB: Kabel aufgesteckt: 42Ohm TB: Kabel gezogen: 83Ohm Dampferhitzer gezogen und gesteckt: 54Ohm Die Werte sidn ok. Aber Deine Bemerkung mit der Reedplatine klingt interessant. Du schreibst die Brühgruppe gewegt sich nur ein kleines Stück. Bei mir ist es so. Die Brühgruppe fährt ganz hoch, betätigt den Schalter am TB und geht auf Allgemeine Störung. Ziehe ich den Stecker, fährt die Brühgruppe runter und wiede…
-
Ein Hallo der Gemeinde, Nach Entkalkung meiner ESAM 4500 ging nur noch Allgemeine Störung. Nach Revidierung des TB, vorbeugendem Tausch des oberen Schalters am TB und Messung der Heizungswendel (oben 87 Ohm unten 57 Ohm), des NTC (89Kohm) und der Überhitzungsschalter (sind auf Durchgang) bin ich ratlos. DIe Maschine startet mit Autodiagnose, fährt die Brühgruppe runter und wieder hoch und sobald der obere Schalter erreicht ist, kommt Allgemeine Störung. Dann kann ich den Stecker ziehen und neu s…