Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • WMF 1000 verliert Wasser

    Raubkater03 - - WMF

    Beitrag

    Hallo zusammen, das Problem wurde von einem Fachmann behoben. Danke an alle, die sich beteiligt haben. LG Edit: Hauptursache war tatsächlich das Tankventil.

  • WMF 1000 verliert Wasser

    Raubkater03 - - WMF

    Beitrag

    Das Wasser, welches aus dem Gehäuse austritt wie von mir im letzten Beitrag beschrieben, ist kalt und zwar ab dem ersten Tropfen. Das kann ich mit Sicherheit sagen.

  • WMF 1000 verliert Wasser

    Raubkater03 - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen und danke für eure Tipps, nun bin ich endlich dazu gekommen, Achims Rat umzusetzen. Es zeigt sich, dass Wasser austritt, wenn: - das System nach dem Einschalten aufheizt. (1) - man ein Getränk bezieht und das Mahlwerk anspringt. (2) - die Maschine im Standy-By-Modus nachheizt; man hört zuvor ein Klicken und dann kurz ein Geräusch, wie von einem Wasserkocher (3) Foto 1: Stelle, an der Wasser am Gehäuse austritt Foto 2: Wassermenge nach (1) Foto 3: Wassermenge nach (2)

  • WMF 1000 verliert Wasser

    Raubkater03 - - WMF

    Beitrag

    Wo und wie könnte ich denn noch nachprüfen, woher das Wasser kommt? Ach ja, das Wasser ist im Übrigen kalt.

  • WMF 1000 verliert Wasser

    Raubkater03 - - WMF

    Beitrag

    Hallo Achim, die Schale unter der Brühgruppe ist trocken. Ich hatte auch schon einmal die Schiene, in der die Brühgruppe fährt, entfernt, ebenso den darunter liegenden Deckel. Auch dort konnte ich keine Nässe feststellen. Gestern hatte ich den edelstahlfarbenen Deckel abgemacht, auf dem man die Tassen aufwärmen kann. Auch hier ist alles trocken. Wenn der Trafo drin bleiben kann, umso besser. Es war nur meine Idee den rauszumachen, weil auf der Seite das Wasser aus dem Gehäuse läuft und ich dacht…

  • WMF 1000 verliert Wasser

    Raubkater03 - - WMF

    Beitrag

    Danke für die Antwort. Oh nein, ich dachte, ich hätte die Fehlerquelle mit dem tropfenden Ventil entdeckt (siehe Bild) Die Bodenplatte vom Kaffeesatzbehälter hatte ich schon mal demontiert. Da war jede Menge Kaffeepulver (siehe Bild), das habe ich beseitigt so gut es ging. Die Schläuche dort waren alle trocken. Zur Wassermenge: es ist schon ein kleiner See klares Wasser, geschätzt ein Glas voll, also 200-300ml. Was ich auch versucht habe, war, die Platte zu entfernen, auf der der Wasserbehälter …

  • WMF 1000 verliert Wasser

    Raubkater03 - - WMF

    Beitrag

    Liebe Forenmitglieder, ich habe eine gebrauchte WMF 1000 geschenkt bekommen, die beim Vorgänger die letzten Jahre im Keller stand. Als ich die Maschine übernahm, stand „Service erwünscht“ im Display. Davon lies ich mich zunächst nicht stören, sondern bereitete 3-4 Kaffees zu, um den alten Kaffe aus der Maschine zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt ist mir kein Fehler aufgefallen und ich meine mich zu erinnern, dass die Tassen vernünftig gefüllt waren. Ich zeigte dem Vorbesitzer stolz ein Foto von de…