Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
DeLonghi - Allgemeine FAQ
Beitrag"Es gibt noch ältere Maschinen, die nicht die Bezeichnung "ESAM" führen, sondern "EAM". Der Unterschied besteht darin, dass diese Maschinen über ein lauteres Mahlwerk verfügen und einen Thermoblock aus Voll-Alu besitzen. Die Modelle mit der Bezeichnung "ESAM" (das "S" steht für Silence=leise), haben ." Sind bei den ECAM Modellen (23.463 B) die Wasserwege im Thermoblock auch aus Edelstahl ? Besonders leise sind die ECAM Modelle dann wohl nicht, da das S (für Silence=leise) fehlt.
-
Zitat von Heini-22: „Zitat von Jessica: „Wo muss ich Brühgruppe + Antrieb schmieren, mit was und wie oft (Fotos)? “ Antrieb schmieren: 1 x jährlich etwas Mehrzweckfett an die Gewindespindel des Antriebs. Diese siehst du, wenn du im ausgescahlteten Zustand die Brühgruppe entnimmst. (Das solltest du ja kennen, wenn du die mindestens 1 x wöchentlich mit Wasser abspülst.) kaffee-welt.net/index.php/Attachment/19704/ Für die Schmierung der Brühgruppe brauchst du ein lebensmittel taugliches Silikonfett…
-
Lange Kaffeespaß mit Delonghi = Brühgruppe + Antrieb regelmäßig schmieren Zitat von Heini-22: „Zitat von Jessica: „Zitat von Codi1: „Habe soeben von Becker-Chemie (Hersteller) folgende Antwort bekommen : Zur Unterhaltsreinigung 2-5 g pro Liter Wasser, und das sollte ausreichen. Bei extremen Verkalkung 20-25 g pro Liter Wasser. Das ist bei den anderen Herstellern auch nicht anders, Inhaltsstoffe sind größtenteils ähnlich aufgebaut. “ Was bedeutet "Unterhaltsreinigung" bei Vollautomaten? “ Vermutl…
-
Zitat von Codi1: „Habe soeben von Becker-Chemie (Hersteller) folgende Antwort bekommen : Zur Unterhaltsreinigung 2-5 g pro Liter Wasser, und das sollte ausreichen. Bei extremen Verkalkung 20-25 g pro Liter Wasser. Das ist bei den anderen Herstellern auch nicht anders, Inhaltsstoffe sind größtenteils ähnlich aufgebaut. “ Was bedeutet "Unterhaltsreinigung" bei Vollautomaten?