Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Hallo Pusche, Peter, Stephan u. Heini-22 erstmal vielen Dank für eure Unterstützung, war gestern weg. Ich habe euren Rat befolgt und den Schlauch weiter oben angeschlossen!!! Funktioniert, da der Druck jetzt entweichen kann! Da muß ich wohl irgendwann bei einer der zahlreichen Reparaturen den Schlauch falsch angeschlossen haben;-) Wie auch immer, jetzt läuft jedenfalls wieder Kaffee, dank eurer Hilfe!;-) Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende! Viele Grüße Andreas
-
Hallo Leute : Pusche, Heini-22, Stefan, sorry, wenn ich etwas ungeduldig bin, aber der KVA steht schon seit einigen Tagen auseinandergebaut auf dem Tisch;-) hatte vergessen zu erwähnen, der schwaze Schlauch sammt Kammer ist frei! Ich bin Erstbesitzer und wenn mich nicht alles täuscht sitzt der untere dicke Schlauch schon immer an dieser Stelle! Kann es vielleicht ein Fehler in der Leistungsplatine sein? Defekter Triac? Viele Grüße und schönes WE Andreas
-
Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort, ist ja doch noch jemand da!!!;-) Ich habe auf einigen Foto's gesehen, dass bei manschen der linke Schlauch weiter oben gegenüber dem Kontakt? des Flowmeters angeschlossen ist, da ist durchgang zur Abtropfschale! Bei meiner Maschine ist es anderst, siehe Bild 1.
-
Hallo Leute, anscheinend interessiert sich keiner für die gestrigen Themen oder warum meldet sich keiner? Das Problem besteht nach wie vor.: Der dicke hintere Schlauch unten links (siehe Bild 1) bläht sich auf, da sich zu viel Überdruck aufbaut. Dort wo er angeschlossen ist, ist kein Durchgang und läst sich nicht durch stechen( wie Kaffeechris meinte ) Beide Solenoidventile und das Membran/Überdruckventil sind neu! Auch ist der schwarze Überdruckschlauch vom Thermoblock frei. Habe heute ganz nor…
-
Hallooo, jemand da???
-
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sich der Druck in den 3 hinteren durchsichtigen dicken Schläuchen aufbaut nach dem ich eine Tasse Kaffee bezogen habe! Dann kommt es vor, daß sich einer von den 3 Schläuchen aufbläht oder abrutscht.
-
Hallo Heini-22, welche kammer meinst Du?
-
Hallo Kaffeechris, habe heute erst mit einem dünnen Bohrer und leichten Hammerschlägen versucht den Anschluß freizukriegen - keine chance! Da kann keine Verstopfung sein! Es sein denn das Loch geht 90°um die Ecke. Habe ich auch mit einem stärkeren Draht versucht - nichts, bin aber noch nicht hundertprozentig sicher! Warum das ein sogenanntes Sackloch ist, verstehe ich nicht - irgendwo muß der Druck ja entweichen können? Habe mal 2 Foto's angehängt VG Andreas
-
Hallo Stefan, habe heute nachgeschaut, der schwarze überdruckchlauch vom Thermoblock ist frei, hatte auch vor einiger Zeit die Brühgruppe revidiert.
-
Hallo Stefan, vielen Dank für den Tipp, werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Bleibt noch die Frage wo der Druck entweicht? Gruß Andreas
-
Hallo Kaffeechris, die Schläuche sind alle durchsichtig und haben keine Verstopfung oder meintest Du die Stelle wo der unterste Schlauch in das Gehäuse führt?
-
Hallo und guten Abend, dies ist mein erster Beitrag hier. Dank diesem Forum habe ich schon des öfteren meine Esam 6600 Primadonna repariert, aber diesmal bin ich etwas ratlos. Hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Zur Sache: letztens ist bei meiner Esam hinten das T-Stück mit einem lauten Knall geplatzt, habe ich gleich gewechselt und mußte feststellen, dass sich sehr viel Druck in den 3 hinteren Schläuchen aufbaut. Daraufhin habe ich das Überdruckventil der AVR/Ivensis CP4 Pumpe ( Sound tuni…