Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Hallo, ich habe eine neue ECAM 350.75 und habe das Problem, dass ständig die Abtropfschale voll ist. Nach 4-5 Bezügen muss die Schale geleert werden, beim Spülen beim Ein - und Ausschalten steht eine Tasse unter dem Auslauf, also daran liegt es nicht. Ich habe die Maschine eingeschickt, diese kam vom Service zurück mit dem Hinweis, dass kein Fehler gefunden wurde. Jetzt meine Frage, ist das normal? Ich habe noch eine älteren KVA (ECAM 23.420), da landet nahezu kaum Wasser in der Abtropfschale.
-
Kurzes Feedback nachdem ich die Schläuche zum Flowmeter getauscht hatte: Nach dem Einschalten beim Spülen kam gewaltig Krach aus der Pumpe / Membranventil (wahrscheinlich war hier noch etwas Luft im System) Allein der Spülvorgang brauchte ungefähr 350 ml Wasser, die Wassermenge wird also nicht mal annähernd genau gemessen. Fazit: man kann das Flowmeter falsch herum anschließen, es arbeitet dann aber weit weg von genau
-
Entkalkt wird seit mittlerweile 10 Jahren oder so mit Kalk Clean von SHB Swiss, hab ich bisher sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Ich habe jetzt noch einmal alle Verbindungen gelöst und neu zusammen gesteckt, die Maschine ist noch offen, keine geknickten Schläuche oder ähnliches. die einzige Veränderung im Vergleich zu gestern ist, dass der Strahl aus dem Kaffeeauslauf gestern kräftiger aussah. Welche Funktion hat eigentlich das Membranventil?
-
Das Flowmeter ist neu, diese Anschlüsse sollten also kein Problem darstellen, die Anschlüsse an der Platine prüfe ich als nächstes. Vielen Dank schonmal. Was mich echt irritiert ist die Tatsache, dass es direkt nach dem Wechsel von Flowmeter und Pumpe funktionierte und dann am nächsten Tag nicht mehr.
-
Hallo, meine ECAM macht mir etwas Kummer. Es begann damit, dass die Tassen nur noch halb voll wurden und das Wasser in der Abtropfschale mehr. Also entkalkt inkl. Brühkolben, Reinigung, kein Erfolg. Also neuen Brühkolben bestellt und die Brühgruppe revidiert, jetzt ist kein Wasser mehr in der Abtropfschale, die Menge Kaffe in der Tasse ändert sich aber leider nicht wesentlich. Nächster Schritt, neues Flowmeter und neue Pumpe inkl. Dichtungen, siehe da, die Tasse wurde voll, für einen Tag… Am näc…