Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hier mal das Resultat meines aktuellsten Projektes, ein grünes Gewand für eine (ehemals silberne) DeLonghi ECAM 22.110 SB. Da es sich um ein Weihnachtsgeschenk (Überraschung) für meine Mama gehandelt hat, habe ich die ganzen Plastik-Teile separat nachbestellt und bei mir dann zu Hause im Ruhe lackiert, ohne dass sie etwas davon mitbekommen hat. An Weihnachten zu einem günstigen Zeitpunkt habe ich dann die Maschine vor Ort schnell umgebaut. Die Überraschung und Freude war entsprechend sehr gross.…

  • Nach Einbau eines V3 Kegels und eines V3 Mahlrings läuft die Maschine wieder tiptop. Für den optimalen Mahlgrad musste ich noch die Voreinstellung um 4 "Klicks" im Uhrzeigersinn verstellen. Auch musste ich dadurch den schwarzen Ring, welcher bei dieser Maschine die (Endbenutzer-zugängliche) Mahlgradverstellung mechanisch begrenzt, in die andere Richtung um 4 Löcher gegen den Uhrzeigersinn verschieben. Ein riesengrosses Dankeschön gebührt @BlackSheep für die tolle Unterstützung und insbesondere a…

  • Hier noch die Fotos mit den Abmessungen. Der Motor ist ca. 78mm lang, das Foto täuscht da etwas wegen der Perspektive. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21137/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21138/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/21139/

  • Hallo BlackSheep, Vielen Dank für Deine geschätzte Antwort. Zitat von BlackSheep: „Die Frage lässt sich so nicht beantworten, da es per Definition nicht so ist, dass die Domel schnelldrehend sind und die Johnson langsamdrehend. Die Drehgeschwindigkeit kommt großteils von dem verbauten aufgesetzte Getriebe - und auch hier machen beim ME-005 beide ca. 440 U/Min. Tatsächlich ist es bei meinem Messungen so gewesen, dass die ganz alten Mahlwerke mit dem Zungenstecker eher so um die 480-500 U/Min schn…

  • Hallo zusammen, Meine Jura Impressa Scala Vario gibt nur noch relativ faden Kaffee aus. Daher wollte ich mal das Mahlwerk entweder revidieren (Kegel und/oder Ring ersetzen) oder halt mit Motor komplett ersetzen. Der verbaute Motor ist jetzt aber weder ein Domel, noch ein Johnson, sondern ein "MKG 2225-230V=", also vermutlich total uralt. Die Drossel-Spulen sind hier auch noch im Anschluss-Kabel verbaut, eine Thermosicherung ist gar nicht vorhanden und das Kabel hat kleine "männliche" Spade-Ansch…