Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Exordium: „Zitat von Kaffeenoob85: „Zitat von Exordium: „Ich rate mal ins Blaue hinein. Muss man evtl. den Wasserhärtegrad noch auf die geringste Einstellung setzen? “ Ne, wir haben hartes Wasser. “ Ähm? Der eingesetzte Wasserfilter enthärtet doch das Wasser, so dass die Wasserhärtebereich-Einstellung an der Maschine auf die geringste Härtestufe eingestellt werden muss. Ansonsten wäre es völlig sinnfrei. Teste mal die Wasserhärte des Spülwassers oder Heisswasserdüse bei eingesetztem Fi…

  • Zitat von Exordium: „Ich rate mal ins Blaue hinein. Muss man evtl. den Wasserhärtegrad noch auf die geringste Einstellung setzen? “ Ne, wir haben hartes Wasser. Zitat von Heini-22: „...normalerweise wird der Wasserfilter im Menü einprogrammiert, dann werden vermutlich die Intervalle zum Entkalken länger. (Welche Maschine genau hast du denn? Magnificas gibt es viele....) Dafür kann man kräftig beim Entkalker sparen, wenn man zum Beispiel Eilfix Pulver benutzt. 1kg 10,-€, benötigt werden 20-25g pr…

  • Moin, wir haben seit kurzer Zeit einen Kaffeevollautomaten De'Longhi Magnifica S, und mussten sehr oft entkalken, etwa alle 3-4 Wochen. Jetzt haben wir einen Wasserfilter mit drin und dennoch kommt die Rote Lampe zum entkalken alle 3-4 Wochen. Ich bin ein totaler Anfänger was das Thema angeht und hatte gedacht, die Maschine erkennt irgendwie das ein Filter eingesetzt ist und man muss nicht mehr so oft entkalken? Habe ich etwas falsch gemacht? Hat die Maschine nen Sensor der den Filter erkennt? O…