Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Kaffee!!!! Sie geht wieder. Die Versopfung lag in der Metallverschraubung vor dem Drehgelenk. Dort befand sich ein ganzes Häufchen Kaffeesatzreste. Wieso man dort Kaffeereste vorfindet ist mir allerdings nicht so klar (Vor allem, nachdem der Service erst vor kurzem die Dichtungen im Drehgelenk erneuert hat). Ich musste den Dreck mit einer Büroklammer erst einmal nach innen stochern damit ich ihn mit Pressluft herausblasen kommte. Jedenfalls geht die Maschine erst mal wieder. Ich hoffe, dass das …

  • Nein nein, jetzt kommt Unordnung in die Beiträge. Wie ich schon gestern schrieb ist tatsächlich die Brühgruppe verstopft. Mein erster Austauschversuch war insofern irrefürend, als der Fehler in der Master Top damals nur sporadisch auftrat, die BG der Solis schien aber in der Sienna tadellos zu funktionieren. Heute ist mir klar, dass das wohl daher kam, dass das Keramikventil der Sienne wesentlich dichter ist. Da kann die Pumpe auch bei verstopfter BG fast kein Wasser herausdrücken. In der Solis …

  • Mann, so langsam komm ich mir schon blöd vor. [img]wcf/images/smilies/peinlich.gif[/img] Ich wollte eigentlich Sienna 1 (Schaerer) tippen. Wenn man schon wieder auf dem Sprung ist sieht man solche Fehler irgendwie nicht. Ich werde jetzt mal das obere Brühsieb ausbauen und in einen Kaffeefettlöser einlegen. Bei Aldi gibt´s glaub ich nächste Woche Ultraschallbadreiniger. Ich überlege ernsthaft, ob die Dinger helfen könnten. Wahrscheinlich braucht man da aber auch einen ordentlichen. Werde wieder b…

  • naja also ein bischen anders ist´s schon. Mit Reinigung meinte ich Spülung. Habe gerade Magnetventile und Rückschläger kontrolliert alles i.O. dann nochmal Brühruppe in die Vienna (Ersatzmaschine) und geht jetzt auch nicht mehr. Gegenprobe - funktioniert. Ich hab euch also in die falsche Richtung geschickt. Es ist die Brühgruppe. Hab sie noch nicht weiter untersucht, aber ich nehme mal an, dass das obere (Metall-)Sieb oder etwas darunter verstopft ist. Muss ich da eine neues Teil kaufen, oder ha…

  • Ich habe das Juraventil nicht selbst eingebaut, sondern einbauen lassen. Aber da man es öffnen kann werde ich das jetzt mal tun. Der Fehler war aber schon mit dem alten Ventil da, außerdem ist sie mit dem neuen Ventil bereits gelaufen. Falschherum kanns also auch nicht sein. zur Zusatzfrage: Heiswasser geht problemlos, Dampf wahrscheinlich auch (d.h. quält sich genauso, wenn die Pumpe läuft) , kann ich schlecht testen, da ich momentan nicht über die Reinigungsroutine komme. Ich habe schon etwas …

  • Hallo, bin ein wenig ratlos. Seit längerem beobachte ich beim Einschalten, dass die Pumpe wie gewöhnlich zum Spülen anläuft, das Wasser aber nicht aus dem Kaffeeauslauf herausläuft, sondern über das Keramikventil herausgedrückt wird. Dem Geräusch kann man entnehmen, dass die Pumpe einen hohen Druck aufbaut. Als erstes habe ich eine andere Brühgruppe probiert - ohne dass sich das Verhalten verändert hat. Wars also wohl nicht. Das Druckventil wurde erst kürzlich gegen ein neues (Juraventil) getaus…