Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Vielen Dank für deine Unterstützung. Am Boilerpin scheint es bei uns nicht zu liegen. Könnte es denn dann wirklich am Überdruckventil liegen? Die erste Tasse klappt eigentlich immer. Die zweite Tasse meistens schon nicht mehr... Weißt du, wo es sich bei der philips lattego befindet?

  • kann man den Boilerpin zerstörungsfrei zerlegen? Evtl. klemmt da bei meinem hin und wieder etwas... Wobei das schon komisch ist, dass nach Austausch dieses Teils sich nichts an den Symptomen geändert hat.

  • Es scheint auch noch eine andere Ursache zu geben. Ich habe das komplette Ventil samt diesen Dichtungsringen ausgetauscht. Die Ringe habe ich jetzt auch noch mal extra gefettet, damit sie beim Einsetzen nicht verrutschen. Leider hat sich nichts geändert. Mal kommt der Wasserdampf beim Milchschaumbehälter an, mal dampft er aus der Öffnung, wo man gemahlenen Kaffee einfüllen kann. Wenn er gerade nicht will, kommt übrigens auch kein heißes Wasser aus der Düse. Das landet dann in der Auffangschale..…

  • Guten Morgen, wir haben exakt das gleiche Problem. Ich habe mal das Ventil, das man nach Herausnahme der Brühgruppe sehen kann, ausgewechselt. Hat aber nichts gebracht. Bist du mittlerweile weitergekommen? Viele Grüße Oliver