Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Thema ist schon erledigt markiert. n1 Um den Thread aber nicht einfach im "nichts" stehen zu lassen, noch ein paar Zeilen zum passierten... Nachdem die BG mal wieder nicht hochfuhr hatte ich das Gerät direkt auf die Seite gelegt und geschaut ob noch Strom für den Motor ankommt. Das war der Fall -> Motor Defekt. Danke an sc-6000 der hier unterstützt hat. Neuer Motor steckt jetzt seit paar Tagen schon drin und toitoitoi, es funzt soweit alles!

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Werde das fürs nächste Wochenende vormerken. Ohne den Ring läuft es relativ gut. Ab und an mal Aussetzer. Also das zurückdrehen scheitert. Werd mal die elkos tauschen. Und schauen ob ich defekte Stecker finde. Erst mal vielen Dank für die großartigen Ideen und Lösungsansätze.

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Zitat von sc-6000: „Im Downloadbereich ist eine Anleitung zum Öffnen der 800er.... Dort siehst Du im Bild 5 auf der rechten Seite einen Ausschnitt mit Steckverbindungen, dort ist ganz hinten der 3p Molex der Trafo-Sekundärseite zu sehen... Verkleidungen-an-der-WMF-800-entfernen “ also 5 Bild von oben. Muss ich dann mal erneut schauen. Optisch zumindest mal Nach den verbrannten Spuren suchen …. Aber wie gesagt der reed misst wohl korrekt die Einheit. Zitat von Rucsackindianer87: „Was für eine Pla…

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Ja. Durchgang ist da. Und in der Software nun gegengeprüft. Wird also auch korrekt interpretiert. den molec Stecker hab ich noch nicht entdeckt sollte ja nun auch trivial sein wenn die anderen beiden stellen sagen OK ?

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    So. Motor dreht ohne Probleme in beide Richtungen. Hab ihn für 10 Sekunden laufen lassen… Update: akustisch klingt er in beide Richtungen auch gleich und nicht gestresst! Update2: gerade alles zusammengebaut und den Ring der bg raus gelassen. Respektive Motor/Bg defekt bzw Anlaufstrom reicht nicht… bis jetzt kamen 5 Café raus ohne Alarm. ABER wenn’s so banal wäre macht es kein Sinn dass das bg fehlt erschien mitten beim Wasser ziehen … also Temperatur Fehler??

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen. Elektrotechnik geht ganz gut. Ich muss mal schauen dass ich das heute mal ausbaue und Netzteil suchen. Trafo hab ich kein. Service Software hab ich glaub ich auch am Start. Muss mal ein Windows lappi suchen

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Ok. Also gerade noch mal forcierte rumgespielt auch die Feder entfernt in der bg damit der Lauf leichter ist. Er machte mir dann ein Café Crema. Fuhr wieder hoch und blieb am Reed stehen. Beim zweiten Café blieb er unten stehen. Also fehlt ihm eine Drehrichtung. Muss ich das Ding wohl mal demontieren und Spannung anlegen. Ist dann eher Motor oder ein elko etc.?

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Also habe nun folgendes probiert. Innen das „Zahnrad“ das in die brüheinheit geht nach oben abgenommen. Da sieht es nicht so schmutzig aus. Hab bissel Maschinen Öl reingepackt. Und alles zusammen gebaut. Bg raus und mit Magnet die Fahrten simuliert. (Also Magnet dran und weg…) Versucht. Da ich dann wohl die Zeiten zwischen Reed an und Reed aus nicht hinbekomme hab ich es simpler probiert. Magnet dran. Maschine eingeschaltet. Er heißt auf. Motor bewegt sich nicht, denke da der Reed sagt der steht…

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen, danke für die Antwort…. In der Tat habe ich sie früher jede Woche ausgesaugt und dies nun zwei Jahre stiefmütterlich behandelt…. Also Motor defekt oder könnte hier reinigen helfen oder das timeout verstellen(-bar) ? lohnt ein Austausch? Bzw raus rein easy?

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    BOFHELL - - WMF

    Beitrag

    Hallo ich habe hier im Forum schon „alle“ Beiträge zum Thema bei 800 und 1000er gelesen und finde mein Fehlerbild nicht so wirklich und hoffe jemand hat noch eine Idee wo ich ansetzen kann. Was ich bis jetzt probiert habe: -Reed Kontakt hatte ich mal geprüft und schien ohne Probleme. -Am Anfang erscheinte die Meldung nach dem fertig Kaffee. Der Auswerfer blieb auch unten stehen so dass das herausnehmen nur mit manuellem drehen klappt. -Maschine einschalten ohne Brüher (hatte ich in einem wmf1000…