Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
EsAM 3000B: Ist die Maschine oder bin ich verrückt -> Nach Tastendruck "Spülen" (B14) fehlerhafte Ausführung in Dauerschleife
Martina H. - - DeLonghi
BeitragEs war tatsächlich der von Pusche genannte Entlüftungsschlauch, der am oberen Brühkolben abgeht und an der Maschinenfront in einen Kanal mündet, der den Schlauchinhalt in die Abtropfschale leitet. Sowohl der Schlauch als auch der genannte Kanal waren mit Pulverresten derart zu, dass ich Mühe hatte, die Verstopfungen zu lösen. Habe den ganzen Nachmittag an der Maschine und Youtube gesessen. Da fand ich eine wirkliche Schritt-für-Schritt-Anleitung ("Brühstempel und Heizung tauschen") und bin jetzt…
-
EsAM 3000B: Ist die Maschine oder bin ich verrückt -> Nach Tastendruck "Spülen" (B14) fehlerhafte Ausführung in Dauerschleife
Martina H. - - DeLonghi
BeitragJa, die Brühgruppe ist leichtgängig und zwischenzeitlich schaffte es die Maschine auch einen Kaffee zuzubereiten. Aber wirklich verlassen kann man sich nicht, denn bei der nächsten Tasse wird wieder gestreikt. Was kann es denn sein, dass die Zuordnung von den Tasten falsch ist bzw. nicht die erwarteten Funktionen abrufbar sind? (Bezügeabruf, Spülen, s. oben) Zwischenzeitlich habe ich auch herausgefunden, dass nach gefühlten 20 mal hin- und her-schwenken des Antriebs dann doch gespült wird. Bishe…
-
EsAM 3000B: Ist die Maschine oder bin ich verrückt -> Nach Tastendruck "Spülen" (B14) fehlerhafte Ausführung in Dauerschleife
Martina H. - - DeLonghi
BeitragAlles fing damit an, dass nach erfolgreicher Zubereitung der ersten Tasse eine zweite Tasse nur noch mit wenigen Zentimetern gefüllt wurde, dann die Maschine stoppte und die Kontroll-Lampe B11 leuchtete. Der Wassertank war noch gut 3/4 voll. Mit Hilfe des Internets und einem Schraubendreher wollte ich der Sache auf den Grund gehen und dabei wundere ich mich immer mehr ... U. a. fand ich den Hinweis, dass der obere Brühkolben nicht bei der turnusmäßig durchgeführten Entkalkung einbezogen war, wes…