Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • plötzlich Mahldauer zu kurz

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe eine ETAM 29.660 SB und seit heute folgendes Problem: Anzeige im Display: zu fein gemahlen. Nach Neustart während des Mahlens die Feinheit verringert. Ohne Erfolg, Anzeige im Display: Kaffeebohnen-Behälter nachfüllen (obwohl voll). Nach mehreren Neustarts liefen die Kaffeeprogramme dann durch, allerdings stoppte das Mahlwerk, unabhängig vom Programm, immer schon nach wenigen Sekunden, d.h. die gemahlene Menge ist zu gering, der Kaffee ist zu dünn. Allerdings hatte ich zum ersten mal …

  • De Longhi AuthenticaETAM 29.660.SB

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Wann sollten die O-Dichtringe in der Brüheinheit und im Brühkopf gewechselt werden, gibt es da irgendwelche Anzeichen?

  • Kaffeemenge zu gering

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    noch ein Nachtrag. Mit dem Rest des De Longhi - Entkalkers habe ich die Maschine heute nochmal entkalkt. Dabei fiel mir auf, daß während des gesamten Vorgangs das Wasser nur aus dem Heisswasserauslauf kam. Erst zum Ende, als gespült wurde, kam auch Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Wird bei dem Entkalungsvorgang eigentlich auch der obere Brühkopf berücksichtigt?

  • Kaffeemenge zu gering

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Dir für die Info. Das genannte Magnetventil (ist das obere von den zwei vorhandenen Ventilen) ist neu, habe ich vor ca. 2 Monaten gewechselt. Die Info "zu fein gemahlen" hatte ich heute morgen. zu meinem Verständnis: Die "Brühgruppe" ist doch das Teil welches man zur Reinigung rausnehmen kann? Und das "Sieb" ist dann die silberfarbige Metallplatte, die vor den beweglichen Kolben geschraubt ist, oder? Ich muß mir die Brühgruppe mal vornehmen. Seit kurzem knarrt und knackt es in der Maschine…

  • Kaffeemenge zu gering

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    danke für die Infos. Bezüglich OBK entkalken: der wird doch bei der regelmäßig geforderten Entkalkung (habe ich immer mit dem De Longhi Entkalker gemacht) mit entkalkt oder kann man da separat was machen? Das Sieb in der Brühgruppe ist sauber. Dessen Funktion kann ich mir nicht erklären. Das ist doch nur eine aufgeschraubte geschlossene Metallplatte mit einer profilierten Oberfläche. Die habe ich abgenommen und eine dünne Schicht dahinter entfernt. Ich habe auch den OBK in Verdacht, obwohl der s…

  • Kaffeemenge zu gering

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Kaffeechris, danke für die Info. Mit "geringer Kaffeemenge" meinte ich, daß die Menge eines "sehr großen Kaffees" nur noch etwas mehr als Hälfte der früheren Menge ist Ich vermute, daß die fehlende Wassermenge irgendwie in Abtropfschale gerät... Was meinst Du mit "OBK" und wie stellt man Fehlermeldung des Mahlwerks auf "igno ? MfG Jadope

  • Kaffeemenge zu gering

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    De Longhi ETAM 29660 SB seit kurzem sind die gelieferten Kaffeemengen sehr gering, dafür ist die Wassermenge in der Abtropfschale sehr groß. Könnte das am Brühkopf liegen ? Den habe ich allerdings vor ca. 3 Jahren schon mal erneuert...

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Kann man zum Fetten der Spindel auch das Fett für die O-Ringe nehmen ?

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die Info

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    habe bisher immer den Original-Entkalker von De Longhi benuzt. Welcher Entkalker enthält Amidosulfonsäure ? Heini-22: Wo und wie kann man denn den Antrieb schmieren ?

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    der Teufel ist oft ein Eichhörnchen. Nachdem der Tausch des MV 2 nichts gebracht hat, habe ich mir den Heisswasserauslauf noch mal vorgenommen. Und siehe da, die feine mittige Bohrung des Stutzens war zugekalkt. Ein paar mal mit einer dünnen Stecknadel reingestochen und schon lief das Heisswasser wieder, Nochmal vielen Dank für die Infos.

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    zum Fliess-Schema: ich nehme an, daß das Symbol oben rechts ( VALVE) der Brühkpof sein soll. Vom Brühkopf geht dann das heisse Wasser zum MV 2, das wiederum den Heisswasser-Auslauf speist. Ich werde daher erstmal nur das MV2 ersetzen. Das Problem kann natürlich auch der Brühkopf sein, das der kein Heisswasser zum MV2 liefert... Mal sehen.

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    ist bei Kaffee lang besonders auffällig, weil die BG da mehrfach anläuft. Bei normalem Kaffee knackt es nur einmal beim Start der BG. Hab das mal, soweit möglich, kontrolliert. Die beiden Schrauben des Halters, der die BG aufnimmt, sind fest. Der Halter hat in Richtung parallel zur Spindel ziemlich viel Spiel. Aber ich glaube, das ist normal und war schon immer so. Ich werde das näher untersuchen wenn die Maschine zum Ventilwechsel offen ist. Hab leider nicht genau verstanden was Du mit den Führ…

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Miklab, nochmal vielen Dank für die Infos. Ich werde mal beide MV`s austauschen und vom Ergebnis berichten. Zum Glück kann ich ja nach wie vor normalen Kaffee zubereiten. (was anderes habe ich auch nie gemacht ;-)) Das wird aber auf Dauer nicht gut gehen, weil nicht mehr entkalkt oder Filter gewechselt werden kann. Hab da aber nochmal eine "mechanische" Frage. Besonders bei der Funktion "Kaffee long" hört man ein Knacken jeweils beim Anlaufen der Brühgruppe. Es verschwindet dann zum Ende d…

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Miklap, danke für die Info. Noch eine Frage zu den MV`s Auf das untere MV geht der Schlauch von der Pumpe. Aus dem MV geht ein Schlauch auf den Thermoblock und ein zweiter bei dem ich nicht genau feststellen kann wohin. Dieses MV habe ich vor ca. 1,5 Jahren mal erneuert. Du meinst aber das obere MV, oder?

  • Heisswasser funktioniert nicht mehr

    Jadope - - DeLonghi

    Beitrag

    De Longhi ETAM 29660 SB Bei einem nicht enden wollenden Entkalkungsvorgang stellte ich fest, daß der Heisswasser austritt nicht funktionierte. Die Maschine wurde nicht mehr gespült. Wenn ich Heisswasser betätige, läuft die Pumpe zwar an, es kommt aber kein Wasser aus dem Heisswasserauslauf. Ca. 20 Sekunden nach Stop der Heisswasserfunktion kommt ein Entspannungs- Dampfstoß aus dem Gerät. Die Kaffeezubereitung funktioniert einwandfrei. Ich habe das untere Magnetventil ( habe ich 2021 schon mal au…