Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo, ja diesen Anschluß meinte ich. DOCH - PROBLEM GELÖST!!! Wie gesagt hatte ich die Dichtungen im Thermoblock getauscht (ein großer Ring und 2 kleine), den 3. etwas größeren (kleinen) Ring wollte ich dummerweise beim Raccordanschluß tauschen - war jedoch eine Spur zu groß. Durch eure Tipps ist mir Dummsack dann ein Licht aufgegangen und ich tauschte ihn bei der "Thermoblock - Kolbenverbindung". Siehe da - Maschine läuft!!! Danke nochmal an Hannes, Gregor, Kaffeeonkel... Gruß Spas
-
Hallo Andrea! beigfügtes Bild ist von meiner EAM3000B - weiß leider nicht ob diese genau baugleich ist, vielleicht hilft es trotzdem Gruß Spas
-
Hallo Hannes, du hast mich vorher schon richtig verstanden, ich mein schon den Brühkolben. Da ist ganz recht aussen, unter dem Aul-Thermoblock ein weißer Schlauchanlchluß an dem der Schlauch mit einem Splint (denke das nennt man so) befestigt ist. Der Brühkolben hat an dieser Stelle eine halbrunde Ausnehmung. Jetzt mal eine dumme Frage: Füllt sich der Brühkolben beim Brühvorgang eigentlich mit Wasser?
-
Hallo Leute, melde mich etwas frustriert. Konnte alles erledigen - Leitung gereinigt - Thermoblick mit neuen Dichtungen versehen - alles zusammengebaut- ausprobiert und: fast wie vorher. Grundsätzlich funktioniert alles nur zischt die Maschine beim aufheizen noch immer, Tassen werden nicht voll, und Wasser sammelt sich in der Schale. Hab aber eine undichte Stelle beim oberen Brühkolben gefunden (von der rechten Seite des Brühkolben sieht man während des Aufheizens nach einem Tassenbezug Wasser s…
-
Danke Hannes, wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich mich heut abend an die Arbeit machen. Noch eine Frage: Kann ich den Dampfdrehknopf einfach nach vorne abziehen um die Frontblende abzunehmen? Gruß Spas
-
Danke Gregor! Halt du eine Ahnung warum diese Leitung mit Kaffeepulver verstopft ist, bzw. wie ich die Verstopfung bereinigen kann? (Hab die Frontblende der Maschine nicht abgenommen weil ich befürchte, den Drehknopf zu beschädigen wenn ich diesen gewaltsam abziehe). G. Spas
-
Hallo Kaffeeonkel! Du bist ein Genie und hast vollkommen recht! Vielen Dank, Gruß spas
-
Danke, das ging ja hurtig! Für eine genauere Analyse füge ich 2 Bilder dazu. Bitte um Bestätigung.
-
Zuerst Danke für euer Forum. Dank dieser Hilfestellungen hab ich meine undichte Maschine zerlegt und den Fehler lokalisiert - der Thermoblock ist undicht. Wollte diesen austauschen und dachte dann kann ich den ausgebauten auch zerlegen und begutachten. Dabei erkannte ich dass der Teil bis auf die Dichtungen in Ordnung ist. Bei der Gelegenheit wollte ich auch den oberen Brühkolben reinigen - zerlegte ihn, dann passierte es: Ein kleiner schwarzer Kunststoffbolzen (ca. 8mm lang, 3mm Durchmesser - e…