Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
- 
				Moin, erstmal die gute Nachricht: die Maschine läuft wieder und gehört somit nicht zum Elektroschrott Ich hätte Stein auf Bein geschworen, dass ich die Dichtungen zu Beginn so eingesetzt habe, wie von dir BlackSheep, gezeigt. Angeleitet von dem Video von KomTrade. Nachdem ich alles nochmal auseinandergenommen habe und die Dichtungen korrekt eingesetzt habe, läuft es nun wieder. Dem entnehme ich, dass der Stößel mit dem "dicken Ende" bei der ganz linken Dichtung (Anschluss an den Auslauf zur Auff… 
- 
				Hallo BlackSheep und danke für deine schnelle Antwort. Mit dem verstehen der Funktionsweise des Drainageventils würde ich anfangen und im Anschluß das Video erstellen und einstellen zu können. Mein Verständnis ist: - Stößel nicht gedrückt (Bild "Motor Stand 0")- ausschließlich der Weg zur Auffangschale ist frei - Stößel gedrückt (Bild "Motor Stand I")- ausschließlich der Weg zur Brüheinheit ist frei (Kaffeebezug oder Spülung) Ist hier ein Gedankenfehler von mir vorhanden? 
- 
				Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen bin ich dabei eine alte Jura ENA micro 9 wieder fit zu machen, jedoch kommt kein Kaffee aus dem Auslauf. Das Wasser entweicht direkt an dem Drainageventil. Was habe ich bisher gemacht? - Brühgruppe revidiert - Stellmotor ausgetauscht Was habe ich festgestellt? - Der Stellmotor bringt beim Spülen den Stößel des Drainageventils kurz in die richtig Position (drückt den Stößel herein), fährt jedoch wieder in die Ursprungsposition zurrück, so dass kein Wasser in di… 
