Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Zack und da bin ich wieder Ich habe bemerkt, dass der Trichter der Brüheinheit (durch den der Kaffe in den Kolbenkommt) nicht richtig federt, sondern irgendwei hakt. Ich hab ihn rausgenommen und die Feder auf der einen Seite ist deutlich anders gebogen als auf der anderen Seite. Ich habe die Spannung angepasst und jetzt stelle ich fest, ich habe mir ncht gemerkt, wo die Feder eingehängt ist. Sie rutscht immer seitlich raus. Hat einer mal ein Foto davon oder kann mir erklären, wos sie hinkommen? …
-
Herrjeh, danke für den Tipp mit dem Flowmeter - und es ist mir unendlich peinlich!!! Ich hatte den Stecker falsch rum drauf gesteckt (eigentlich ist der codiert, der hakt ja nur auf der richtigen Seite. Es könnte sein, dass der Stecker auf dem alten Flowmeter schon falsch rum drauf war, ich war mir sicher, danach geschaut zu haben. Aber ihr wisst ja, der Teufel ist ein Eichhörnchen und im Zweifel ist es immer ein Userfehler :-)) Reinigung ist ohne Fehler durchgelaufen. Kaffebezug über Pulverscha…
-
Magnetventile sind in Ordnung. Ich überprüfe jetzt erneut alle Schlauchverbindungen - nach der Brühgruppe habe ich einen T-Verbinder übersehen, da kam echt viel Schmodder raus und der war sehr zu. Ich habe das ganze im Ultraschallbad und mit Draht gereinigt, nun ist auch da Durchfluss vorhanden. Kann ich denn auf der Platine irgendwo irgendwas messen/überbrücken, um rauszubekommen, ob es ein Platinenproblem ist?
-
Also, die neue Pumpe ist drin, ich bekomme immer noch Durchfluss gestoppt. Bei der Maschinenreinigung kommt zwar Wasser, aber nach ein paar Sekunden bekomme ich trotzdem Durchfluss gestoppt. Ich kontrolliere nochmal die Pins und nehme die Magnetventile raus und test, ob sie öffnen.
-
Das habe ich auch so verstanden -aber der Fehler ist ja da. Fehlermeldung wegdrücken wäre die allerletzte Lösung, die ich anwenden wollen würde.
-
Danke dir - ist bestellt. Ich gebe Rückmeldung, ob es dann geht...
-
Herrjeh, das Ding triebt mich in den Wahnsinn. Jetzt hab ich den unteren Kolben getauscht, aber daran liegt es auch nicht. Auch ohne Pulver kommt Durchfluss gestoppt. Dann ist jetzt die Pumpe dran. Leider hatte BigT2014 nicht mehr auf meine Frage geantwortet.
-
Danke erstmal für die Tipps. ich probiere das mit der Pumpe ohne Pulver mit eventuellem Tausch der Pumpe, danach den Kolben (der war eigentlich Ultrageschallt und mit Druckluft durchgepustet und man fühlt die Luft auch rauskommen).
-
Zitat von Achim: „Stell mal den Mahlgrad grober.Was ist wenn du ohne Mahlen Filterkaffee drückst ? Wenn ohne Pulver der selbe Fehler kommt dann liegts evn doch an der Pumpe. “ Das probiere ich Donnerstag - momentan it meine Werkstatt belegt und ich kann die Maschine nicht anschließen.
-
Zitat von bigT2014: „Wechsel deine Pumpe aus! Hatte ich schon erwähnt. “ Ja, das hast du, das hab ich auch gelessen. Und ich fragte dich, warum du meinst dass es die Pumpe ist. Hattest du diese Erfahrung schon gemacht (Pumpenleistung zu schwach?) oder war das nur eine Möglichkeit, die idr so einfiel? Irgendwie hätte ich vor dem Tausch gerne gewusst, was dich zu der Annahme bringt. Sie pumpt ja sogar in der letzten Minute, wenn ich Wasser auffülle...
-
So. ich bin aus dem Entkalktungsmarathon raus. Maschine zeigt bei Bezug "Durchfluss gesstoppt", nachdem eine sehr kleine Portione Espresso in die Tasse fließt. Brühgruppe wurde zerlegt und gereinigt. Ich erkenne am auf dem Foto markierten Schlauch Luftblasen bei Bezug und am Schlauchanschluss sammelt sich ein Pfützchen. Habt ihr weiteren Tipp, was ich tun kann? Edit: Maschine zeigt schon bei der Kaffekomponentenspülung "Durchfluss gestoppt". Ich zerlege nochmal die Brühgruppe und teste. Edit 2: …
-
Ja, das fürchte ich auch. D.h. ich such mir jemanden, der die Software hat und helfen kann. Danke für die Hilfe soweit!
-
Flowmeter und Wasserstandssensor sind getauscht. Aber die Maschine zeigt 1 Minute Rest und das seit 10 Minuten, sie fordert mich auch auf, den Tank wieder zu befüllen.Nach befüllen soll ich P Drücjen. Währenddessen blinkt die ganze Zeit das gelbe Schlangensymbol pber der dritten Taast. Gibt es noch einen Tipp für die Fehlersuche?
-
Hi, danke für den Hinweis. Ich hatte die Pumpe nicht im Verdacht, sie pumpt das Wasser ja durch bis Rest 1 Minute. Woher kommt deine Vermutung mit der Pumpe? Oder war die Idee eher, wenn ich eh alles auf mache, tausche ich besser auch gleich die Pumpe?
-
Servus allerseits, ich habe hier von einem Kumpel eine WMF 1000 S Barista (Typ03500 Var 0003/Herst. 09/2013). Sie zeigte bei der Übergabe an mich nach dem Einschalten Durchfluss gestoppt. Den Fehler konnte ich wegdrücken und das Entkalkungsprogramm wurde neu gestartet. Das lief auch durch, bis der Tank leer war und alles bei 1 Minute stoppte. Die Maschine hat während des Entlaklungsvorganges nicht immer erkannt, ob der Tank gefüllt war - nach Klopfen auf den Taster für den Wassertank oder einfac…