Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • grundsätzlich musst Du erstmal prüfen, was der Hersteller als Ausgabetemperatur veranschlagt hat - beim Support oder entsprechenden Reparaturservice anfragen - dann kannst Du die eigene Temperatur messen und vergleichen … entweder die Temperatur ist richtig laut Herstellereinstellung und eben nicht so heiß wie von anderer Maschine gewohnt oder der Temperatursensor ist defekt. Ich tippe aber hier auf den Temperatursensor, denn bei meiner EC9865.M sind die Getränke richtig heiß - manchmal hilft au…

  • eventuell ist der Sensor für die Mahlmenge defekt, oder die Steuerplatine des Mahlwerks - evtl auch nur ein Datenfehler im System … Rücksetzen hilft bei Datenfehlern nicht immer, sonder nur Stromentzug. Versuch mal - Maschine auf Betrieb einschalten … dann den GeräteStecker ziehen und dann den Powerknopf an der Maschine betätigen … evtl flackert kurz noch irgendwas auf, was den noch vorhandenen Reststrom aus dem Gerät zieht - damit wird auch der Fehlerspeicher gelöscht … nach 10 min Stecker rein…

  • La specialista Ec 9335M

    TheFutureOfInter.net - - DeLonghi

    Beitrag

    Grundsätzlich gibt es für Alles Ersatzteile - nur da es sich hier um ein spezielles Gehäuseinnenteil handelt, welches normalerweise nur unter brachialer Gewaltanwendung zerstört werden kann, ist es normal nicht als Ersatzteil im Ersatzteilverkauf der Händler offen gelistet. Frag mal bei einem Ersatzteil-Händler eine sogenannte Explosionszeichnung zu Deinem Model an, dann findest Du auch das entsprechende Teil und kannst es ordern. Ich hab mal eine Abbildung beigefügt, wo ich vermute, das es sich…