Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

  • hallo lartho, hoffentlich kann dir jemand helfen. Ich weiß jetzt nicht, habe gelesen, man kommt über Tastenkombination nach Einschalten in den KD-Modus: ob man da sieht, was für ein Fehler vorliegt?

  • Siemens EQ9 Gerät abkühlen lassen

    blaettle55 - - Siemens

    Beitrag

    Danke für die Info - KV= hinüber: Hast du es ersetzt, oder : Habt ihr bei den Bikern keine Bastler? Es gibt YT-Anleitungen zum zerlegen, reinigen, ich glaube sogar hier einen Thread darüber...

  • Siemens EQ9 Gerät abkühlen lassen

    blaettle55 - - Siemens

    Beitrag

    Schade, daß ich es erst heute lese, habe meine maschine versandtfertig verpackt.... Aber ehrlich, ich hätte nicht gewußt, wo ich da ansetzen muß zum Messen.... egal: Wichtig nur für Dich und uns: war die Messung erfolgreich, war ein Tausch nötig? Besten Dank

  • gibt es da dazu aktuelles zu berichten? Bei mir war dies immer bei Milch(schaum)bezügen. Nach 8 Jahren Betrieb, eingesandt: unreparierbarer Riss, nur wo? Angeboten wurde mir eine tausch-Maschine für horrendes Geld, quasi Neupreis....

  • und wie ging es weiter? Würde uns interessieren, denke so ein Platinentausch stelle ich mir nicht billig vor....

  • Da gibt wohl einen neuen Thread, da nach dem Rückversand nichts mehr geht: Meldung: das Gerät muss erst abgekühlt werden Aber wie gesagt: dazu werde ich eben neuen thread aufmachen: also bitte hier nicht weiter diskutieren...(aber wenn jmd eine idee dazu hat, freue ich mich über PN)

  • Guten Morgen, Ja diese habe ich auch gesehen, aber Stückpreis fast 13Teuronen ist schon happig, umso schlimmer, dass ich bei der TWIN bei der Auswahl auf dem Smartphone mind. 3 Stück angezeigt bekomme... muss mal am PC schauen, ob es da auch so ist.

  • Ein so schöner KVA sollte immer schön bleiben und die verchromte/polierte Tassenunterlage sollte nicht schnell verkratzen. Daher haben wir uns entschlossen , einen Schutz zu basteln. Material: Schubladeneinlage. Das Schnittmuster kann bei Interesse gerne versandt werden...

  • Zitat von karacay: „.... danke für deine Vorschlag. .... “ wenn ich ihn hier zitiere, vielleicht bekommt TE die Info und gibt ein Resümee?

  • Alternative CLARIS Smart+

    blaettle55 - - Jura

    Beitrag

    ich habe die J8 Twin seit mitte September und nach 300 Bezügen sagte die J8 ^Filter wechseln^ , obwohl ich Härte auf 5 eingestellt hatte. Wollte sie überlisten- Filter auf den Kachrlofen- reichte aber nicht.... Nun weiss ich, dass mein Schwager früher selbst befüllbare Patronen hatte. Gibt es so etwas für die J8, oder sind alle Patronen für alle Jura gleich?

  • gibt es schon eine Entscheidung oder kannst du diesem Nutzer mit deinem Wissen weiterhelfen? Delonghi Rivelia

  • ist zwar offzopic, Aber beim Lesen ist mir schon öfters aufgefallen, dass es nutzer gibt mit nur einem Beitrag und die keine Geduld haben, auf Antwort zu warten.... geschweige denn, ihre lösung Preis zu geben Was muss man einstellen, um auf eine Antwort per Mail informiert zu werden? Sollte man dies nicht jedem neuen Nutzer mitteilen? Ebenso einen Link zum Umgang im Forum und sonstiges wissenswertes...? MfA Merci for Answering

  • Zitat von jrehhofj: „.. Ich glaube eher nicht, aber bei anderen Maschinen mit nur einem MW braucht man über verschiedene Bohnen ja gar nicht erst nachdenken, insofern ist die rivelia schon einzigartig in dem Preissegment. “ Och, nachdenken geht immer . Ich habe schon über einen kleinen Staubsauger nur für die Küche nachgedacht.... Habe mich dann aber dazu entschlossen, mir für den seltenen Fall Espresso ein gutes Extramahlwerk und gute Aufbewahrungsdose anzuschaffen.

  • Ich gebe mal was zur Rivella zu bedenken, sie hatte mal auch mmein Interesse, aber ....Sie baut hoch und du brauchst Platz nach oben , um die Behälter zu wechseln ....Es werden immer Restbohnen im Mahlwerk sein und ich gehe davon aus, dass das letzte gemahlene Kaffeepulver auch noch im Gang zur Brüheinheit steckt, so sind also 2 Tassen zu verwerfen, bis du zu deinen Bohnen kommst die eq9 mit zwei mahlwerken und 2 bohnenbehältern ist natürlich eine andere Preisklasse und ich dachte vor 8 Jahren: …

  • hallo Exordium Hast dir ja viel Mühe gegeben mit Beitrag und Reinigungsausführung. Ad 1) Stelle bitte deinen Warnhinweis fettgedruckt (markieren und B) und mit dem Vermerk Von Kindern fernhalten bzw. wenn kinder in der Nähe nicht durchführen oder dabei bleiben ganz oben hin. Ad 2) viel Wasser und *Spül*Wasser könntest du sparen, wenn du gleich geeignete Milchsystemreiniger nimmst (blaue Flüssigkeit), die im Lebensmittelbereich zu gelassen sind. Diese gibt es glaube ich fertig angesetzt, oder wen…

  • Jura Milchsystem Reiniger Alternative

    blaettle55 - - Jura

    Beitrag

    servus, das Thema interessiert mich auch, gibt es dazu ein update? Ich hatte eigentlich vor, in der Garantiezeit die Kügelchen zu kaufen, über coffeefair die Grosse Größe geht das ja einigermassen mit dem Preis, wenn man bedenkt was Nespressotrinker bezahlen....

  • ist zwar schon ein alter Fred, aber erlaube mir meinen Senf dazu zu geben, wie ein Nutzer mich gestern kritisierte Ich hatte 3 Orchestro DIALOG in vielen Jahren laufen, zwei abwechselnd in unserem Aufenthaltsraum mit was weiß ich vielen Bezügen, aber nur einmal War das Netzteil defekt.... Zufall? Gute Wartung? oder haben die Dialog-Modelle besseres verbaut....

  • Guten Morgen, Achim. Danke, dass du deinen Senf dazu gegeben hast, aber LA.GEWEILE habe ich nicht, bin im Renntnermodus, also nur laufend, oder stehend... oh, nun habeich Senf dazugegeben, aber ich sehe es mal als Übung, um sich sich ins Forum einzuarbeiten. @Achim Nimm's leicht @All schönen, angenehmen und gesunden Tag...

  • Prima Donna Class Ecam 550.65 SB

    blaettle55 - - Wartung und Reparatur

    Beitrag

    Na, dann genieße Es

  • Wasser unter der Maschine

    blaettle55 - - Philips

    Beitrag

    @raikem Bitte den Beitrag editieren: Diesen Satz markieren und oben im Menü B, I ODER U drücken. So ein Satz sollte nicht am Ende und dann noch unhervorgehoben stehen.... Achtung bei offenem Gehäuse besteht die Gefahr eines Stromschlages, auf jeden Fall die Vorschriften beachten. Wer sich nicht mit den Gefahren auskennt, sollte besser lassen oder abgeben.