Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • NACHTRAG: Maschine bis aufs Mark zerlegt ALLE Schläuche / Dichtungen / Ventile / Mahlwerk / Brühgruppe / Pumpe / Durchflusssensor usw. zerlegt, gereinigt, kontrolliert und oder geschmiert. Von Gestern auf Heute wurden ca. 15-20 Kaffee bezogen ohne Probleme - keine Fehlermeldung was aufleuchtet - keine komischen Geräusche der Pumpe - und vor allem keine gemahlenen Fehlauswürfe mehr... Leider kann ich durch die komplett Sanierung nicht sagen woran der Fehler nun wirklich lag. Ich vermute immer noc…

  • Also Inhaltsstoffe wären: Wasser, Milchsäure, Natriumlactat, Calciumlactat, Magnesiumlactat. Für mich gibt es bei einer Pumpe eigentlich nur GEHT oder GEHT EBEN NICHT. Bzw. fördert oder eben nicht. Dachte zuerst sowieso das man die Pumpe gar nicht so weit zerlegen kann. Verschlissene Kugel klingt für mich nach - baut keinen Druck auf (aber dauerhaft). Verschlissenes Ventil klingt schon eher interessant zum nochmaligen kontrollieren. Ich schau mir das Dingens am Wochenende nochmal genauer an.

  • Naja, wenn die Maschine sich entscheidet Kaffee zu brühen dann macht sie das auch gut und normal.. also dann klingt die Pumpe auch normal und baut den Druck schön auf. Hatte die Pumpe ja auch inzwischen schon ausgebaut und zerlegt. Soweit nichts erkennbar an Verschmutzungen oder Verschleiß oder abrieb... Entkalkt wurde mit einem universal Entkalker (extra für Vollautomaten) den ich auf A*azon gekaut habe... Ich kann mir aber nicht denken das es an dem mittel liegt das es bei meinem Vollautomaten…

  • Hallo liebe Leute. Da ich weder über die Suche noch über Google was brauchbares gefunden habe versuche ich hier mein glück. Ich habe leider ein Problem meiner Maschine dem ich selbst leider nicht Herr werde. Wie geschrieben handelt es sich um eine Philips HD8827. Die Maschine diente uns lange in der Firma. Wurde "sehr oft" benützt - ABER auch immer gut gewartet und gereinigt. Neulich leuchtete die Entkalkungslampe auf --> gesagt getan. Entkalkungsvorgang durchgeführt. So.. nun zum Problem. Seit …